• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Für unse­re Kunden:
  • Fleet­ma­nage­ment
  • Fern­war­tung
  • 0Einkaufswagen
tectonika
  • Pro­duk­te
    • Kopie­rer mie­ten / leasen
    • Dru­cker mie­ten / leasen
    • Repa­ra­tur & Wartung
    • Toner, Tin­te & Co.
    • Druck­ver­wal­tungs­lö­sung
    • Mana­ged Print Services
      • MPS all around Click
      • MPS Click
      • MPS Lösung – HP Level Pay
      • MPS Lösung – HP Instal­led Base
  • Shop
  • Refe­ren­zen
  • Anfra­ge
  • Über uns
  • Kon­takt
  • HP Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Spa­ren mit Alter­na­tiv-Patro­nen? Die Ergeb­nis­se der Stif­tung Warentest

In der neu­en Aus­ga­be der Stif­tung Waren­test (04/22) wer­den nicht nur Resul­ta­te eines Tin­ten-Mul­ti­funk­ti­on­dru­cker-Tests ver­öf­fent­licht, son­dern auch ein Ver­gleich von Ori­gi­nal-Patro­nen vom Her­stel­ler mit güns­ti­ge­ren Alter­na­ti­ven. Vor­ab lässt sich sagen, dass sich in jedem Fall mit den güns­ti­ge­ren Patro­nen spa­ren lässt, doch dies kommt mit dem ein oder ande­ren Kompromiss.

Fla­schen­dru­cker bes­ser als Patronendrucker?

Der Unter­schied zwi­schen die­sen bei­den Arten von Dru­ckern liegt dar­in, dass Fla­schen­dru­cker mit Tanks aus­ge­stat­tet sind, die mit Tin­te aus Fla­schen befüllt wird. Sie sind zwar in der Anschaf­fung teu­rer als nor­ma­le Dru­cker mit Patro­nen, aller­dings „rela­ti­vie­ren sich die Kos­ten“ laut Anga­ben der Stif­tung Waren­test nach eini­ger Zeit, da die Tin­ten­kos­ten gering aus­fal­len. Getes­tet wur­den ins­ge­samt 14 neue Model­le, die sowohl Dru­cken als auch Scan­nen und Kopie­ren kön­nen — ech­te All­roun­der. Die Ergeb­nis­se kön­nen sich sehen las­sen, da vier der Gerä­te ein gutes Gesamt­ur­teil erhiel­ten und die bis­he­ri­gen Test­sie­ger über­tref­fen konn­ten. Vie­le Kri­te­ri­en flos­sen in die Bewer­tung, dar­un­ter die Druck­qua­li­tät, die Kos­ten, Hand­ha­bung etc., und am Ende kamen der Canon Maxi­fy GX6050, der Epson Eco­tank ET-8500 und der Canon Pix­ma G650 mit den Gesamt­no­ten 1,8, 1,9 und 2,2 ver­dient aufs Siegertreppchen.

Zusam­men­fas­send lässt sich sagen, dass die Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker auf lan­ge Sicht preis­wer­ter sind, wobei die kon­ven­tio­nel­len Patro­nen­dru­cker ihnen tech­nisch über­le­gen sind. Wer nicht gera­de Aus­dru­cke in höchs­ter Qua­li­tät braucht, für den sind die Test­sie­ger die rich­ti­ge Wahl. Auch wenn der dritt­plat­zier­te Canon Pix­ma G650 mit einem nied­ri­ge­ren Preis punk­ten kann, braucht er mit 16 Sekun­den ver­gleichs­wei­se sehr lan­ge für den Druck pro Textseite.

Dru­cken und Kopie­ren mit der MPS-Lösung als Rund­um-sorg­los-Paket. Jetzt ab 4,90 Euro monat­lich mieten!

  • Sor­tie­ren nach Stan­dard
    • Stan­dard
    • Benut­zer­de­fi­niert
    • Name
    • Preis
    • Datum
    • Beliebt­heit (Sales)
    • Durch­schnitt­li­che Bewertung
    • Rele­vanz
    • Zufall
    • Arti­kel­num­mer
  • Zei­ge 15 Pro­duk­te pro Seite
    • 15 Pro­duk­te pro Seite
    • 30 Pro­duk­te pro Seite
    • 45 Pro­duk­te pro Seite
  • Brother HL-L2370DN

    Bro­ther HL-L2370DN

    Ab 4,90 € mtl. mie­ten. Jetzt Ange­bot anfordern!
  • Brother HL-L2375DW@brother — tectonika

    Bro­ther HL-L2375DW

    Ab 5,90 € mtl. mie­ten. Jetzt Ange­bot anfordern!
  • HP Color LaserJet Enterprise M455dn@HP — tectonika

    HP Color Laser­Jet Enter­pri­se M455dn

    Jetzt ab 5,90 € mtl. mie­ten. Jetzt Ange­bot anfordern!
  • HP Color LaserJet Enterprise MFP M480f@HP — tectonika

    HP Color Laser­Jet Enter­pri­se MFP M480f

    Jetzt ab 5,90 € mtl. mie­ten. Jetzt Ange­bot anfordern!
  • HP Color LaserJet Managed E45028dn@HP — tectonika

    HP Color Laser­Jet Mana­ged E45028dn

    Ab 5,90 € mtl. mie­ten. Jetzt Ange­bot anfordern!
  • HP Color LaserJet Managed MFP E47528f@HP — tectonika
    Bewer­tet mit 5.00 von 5

    HP Color Laser­Jet Mana­ged MFP E47528f

    Ab 5,90 € mtl. mie­ten. Jetzt Ange­bot anfordern!
  • @ HP — tectonika

    HP Color Laser­Jet Pro M454dn

    Ab 5,90 € mtl. mie­ten. Jetzt Ange­bot anfordern!
  • @ HP — tectonika

    HP Color Laser­Jet Pro M454dw

    Ab 5,90 € mtl. mie­ten. Jetzt Ange­bot anfordern!

Der Patro­nen-Test

Wer selbst einen Dru­cker mit Patro­nen besitzt, weiß, dass die Nach­füll­tin­te vom Her­stel­ler selbst nicht bil­lig sind und man etwas tie­fer in die Tasche grei­fen muss. Bei Bro­ther sind es ins­ge­samt 305€, bei Canon 92€, bei Epson 81€ und bei HP 44€. Auf dem Markt gibt es aller­dings nicht nur die­se, son­dern auch deut­lich güns­ti­ge­re, die nicht von den gro­ßen Her­stel­lern stam­men. Zwar kön­nen eini­ge soge­nann­te Dupes nicht mit ihrer Qua­li­tät über­prü­fen oder wer­den sogar nicht vom Dru­cker erkannt, doch wie­der­um ande­re lie­fern ver­gleich­ba­re Aus­dru­cke bei deut­lich tie­fe­ren Preisen.

Kri­te­ri­en und Testverfahren

Das Qua­li­täts­ur­teil der Stif­tung Waren­test setzt sich aus drei Haupt­ka­te­go­rien zusammen:
Aus­dru­cke, Hand­ha­bung und Ver­pa­ckung. Neben rei­nen Zah­len und Prei­sen wie den Kos­ten pro A4-Sei­te und den Aus­dru­cken pro Patro­nen­set wur­den in den Kate­go­rien ande­re Kri­te­ri­en beur­teilt. Unter Aus­dru­cke, wel­ches 75 % der Gesamt­no­te aus­macht, wur­de die Druck­qua­li­tät von Tex­ten, Gra­fi­ken und Fotos und die Licht-/Wisch- und Was­ser­be­stän­dig­keit beur­teilt. Unter Hand­ha­bung, die immer­hin zu 20 % in die Wer­tung ein­geht, wur­den Gebrauchs­in­for­ma­tio­nen, das Aus­pa­cken und Ein­set­zen der Patro­ne sowie die Füll­stands­kon­trol­le beach­tet. Um sicher­zu­ge­hen, dass die Alter­na­tiv­pa­tro­nen auch ohne Stö­run­gen auf lan­ge Dau­er ein­setz­bar sind, wur­de mehr als nur ein Patro­nen­set leer­ge­druckt. Dabei funk­tio­nier­te nur eine von 20 Patro­nen­sets nicht.

In den Prei­sen der Tin­ten­kos­ten sind Spül­vor­gän­ge mit ent­hal­ten, Papier­kos­ten jedoch nicht. Es wird unter­schie­den zwi­schen Text- und Foto­aus­dru­cken, wobei schwar­ze Tin­te auch bei Farb­dru­cken zur Ver­wen­dung kommt. Die Druck­qua­li­tät wird von drei ver­schie­de­nen Fach­leu­ten über­prüft. Ob fri­sche Dru­cke abfär­ben oder durch Text­mar­ker ver­wi­schen, sagt etwas über die Wisch­be­stän­dig­keit aus und beim Tes­ten der Was­ser­be­stän­dig­keit wur­den Was­ser­trop­fen. Und auch Kunst­schweiß über bedruck­te Blät­ter gege­ben. Mit­hil­fe einer spe­zi­el­len Lam­pe (Xenon-Bogen-Lam­pe) konn­te dann auch fest­ge­stellt bzw. simu­liert wer­den, wie Tex­te und Bil­der nach meh­re­ren Jah­ren der Son­nen­licht­aus­set­zung aus­se­hen wür­den, wel­ches aus­sa­ge­kräf­tig für die Licht­be­stän­dig­keit ist.

Die Vor­gangs­wei­sen bei m Urteil der Hand­ha­bung ist recht selbst­er­klä­rend, nur. Bei der Füll­stands­kon­trol­le wur­de die Plau­si­bi­li­tät gecheckt, sprich, ob der Dru­cker auch anzeigt, wenn die Tin­te tat­säch­lich leer ist. Die Ver­pa­ckung, die nur 5 % der Note aus­macht, wur­de hin­sicht­lich der Recy­cling­an­ga­ben, des Infor­ma­ti­ons­ge­halts und der Grö­ße im Ver­hält­nis zur Patro­ne gewertet.

Bro­ther

Die Alter­na­tiv­pa­tro­nen sind hier­bei von Peach, Gigao und G&G, wobei Letz­te­re als man­gel­haft ein­ge­stuft wur­den, auf­grund der Inkom­pa­ti­bi­li­tät mit den Bro­ther-Dru­ckern. Mit den ande­ren bei­den las­sen sich bis zu 70 % ein­spa­ren und ver­gleich­ba­re Aus­dru­cke erzie­len. Wäh­rend die Ori­gi­nal-Patro­nen mit gut (1,7) abschnit­ten, konn­ten die Alter­na­ti­ven mit gut (2,2) und befrie­di­gend (2,6) von sich über­zeu­gen. Qua­li­ta­tiv sind kei­ne gro­ßen Unter­schie­de zum Ori­gi­nal bemerk­bar und auch die Licht­be­stän­dig­keit lässt an nicht viel zu wün­schen übrig. Ein­zi­ger Makel an der Tin­te von Peach und Gigao ist, dass sie vom Dru­cker bei der Füll­stands­kon­trol­le nicht wahr­ge­nom­men wer­den. Auf dem Bild­schirm steht dann „Nicht-Bro­ther-Tin­te“. Dadurch weiß man nicht, wie lan­ge die Tin­te noch hält und wann es an der Zeit ist, neue Patro­nen nach­zu­kau­fen. Wenn man sich dies beim ers­ten Mal merkt, stellt dies auch kein Hin­der­nis dar. (Bei der Tin­te von Peach wird es nach ca. 6.000 Aus­dru­cken Zeit und bei Gigao bei ca. 6.500, dafür ein­fach auf den Sei­ten­zäh­ler schauen.)

Canon

Neben den Nach­füll­pa­tro­nen von Canon wur­den hier die von Ener­gy Ink, Peach, iCo­lor, G&G, Edding, KMP und Ton­er­dum­ping getes­tet. Dabei schnit­ten nur Canon und Ener­gy Ink mit gut ab, der Rest hin­ge­gen mit befrie­di­gend. Die Dupes, zum hal­ben Preis und teils für noch weni­ger erhält­lich, erwie­sen sich nicht als beson­ders licht­be­stän­dig. Wer wich­ti­ge Doku­men­te über Jah­re hin­weg ohne Ver­lus­te in der Qua­li­tät auf­be­wah­ren will, wird die­se wohl nicht lan­ge Zei­ten direk­tem Son­nen­licht aussetzen.

Epson

Hier sind die Alter­na­tiv-Patro­nen­sets von iCo­lor, G&G und Peach und erhiel­ten alle im Gegen­satz zu der Ori­gi­nal­tin­te on Epson die Note befrie­di­gend. Aller­dings erhielt Epson 2,5 und die ande­ren 2,7 bis 3,3. Auch hier bekommt man die Alter­na­ti­ven schon für den hal­ben Preis, wobei die Aus­dru­cke etwas schlech­ter aus­fal­len. Wie auch bei Canon funk­tio­niert die Füll­stands­an­zei­ge, jedoch ist die Tin­te, wie auch schon die Spar­ver­sio­nen von Canon und auch HP nicht sehr licht­be­stän­dig, dazu muss man erwäh­nen, dass selbst die von Epson selbst in der Hin­sicht nicht bes­ser sind.

HP

Vor Peach und Ton­er­dum­ping konn­te sich die Tin­te von Digi­tal Revo­lu­ti­on als Alter­na­ti­ve zu den Patro­nen­sets von HP durch­set­zen und ver­gleich­ba­re Aus­dru­cke bei rund 70% Erspar­nis vor­zei­gen. Zwar blei­chen die Far­ben auch bei star­ker Son­nen­ein­strah­lung über lan­ge Dau­er, jedoch tut dies auch die Ori­gi­nal­tin­te. Was sich bei die­sem Ver­gleich als beson­ders über­ra­schend erwies, ist die Wisch­be­stän­dig­keit der Alter­na­tiv-Patro­nen: Beim Test ver­wischt die Tin­te von HP leicht, die güns­ti­gen Patro­nen jedoch nicht.

Fazit

Wir sind immer wie­der erstaunt, wie gut die alter­na­ti­ven Ver­brauchs­ar­ti­kel getes­tet und bewer­tet wer­den. Aus unse­rer Sicht spie­gelt der Test nur eine Moment­auf­nah­me wider. Lang­fris­ti­ge Ein­sät­ze von alter­na­ti­ven Tin­ten­pa­tro­nen / Toner­kar­tu­schen füh­ren erfah­rungs­ge­mäß häu­fig zum (wirt­schaft­li­chen) Total­aus­fall der Gerä­te. Es ver­geht kaum eine Woche, wo unser tech­ni­scher Ser­vice nicht zu Ein­sät­zen geschickt wer­den, die ursäch­lich auf defek­te Patro­nen / Toner von alte­ra­ti­ven Pro­duk­ten zurück­zu­füh­ren sind. Die häu­figs­ten Feh­ler sind aus­ge­lau­fe­ne Tin­te oder Toner. Aber auch Chip­feh­ler an den Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en beein­flus­sen die Funk­ti­on der Geräte.

Wir wis­sen natür­lich, dass Kun­den an den Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en spa­ren möch­ten. Auch wir ärgern uns über die hohen Prei­se bei den Ori­gi­na­len Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en der Her­stel­ler. Aller­dings zeigt unse­re Erfah­rung, dass Ori­gi­na­le Ver­brauchs­ar­ti­kel wesent­lich zuver­läs­si­ger lau­fen. Was bringt also ein min­der­wer­ti­ges Pro­dukt, die die Lebens­dau­er der Gerä­te redu­ziert. Eine Neu­an­schaf­fung kommt den Kun­den teu­er zu ste­hen. Daher emp­feh­len wir unse­ren Kun­den ein Abo­mo­dell (z.B. HP Ink, HP+ oder MPS) für die Ver­brauchs­ar­ti­kel zu wäh­len. Durch die­se Art der Ver­sor­gung win­ken hohe Rabat­te bei den Ver­brauchs­ar­ti­kel. Sie spa­ren somit bei den Ver­brauchs­kos­ten und erhal­ten zuver­läs­si­ge Qualität.

Sie möch­ten sich über die tec­to­ni­ka Rund­um-sorg­los-Pake­te infor­mie­ren? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren.

Die­se Sei­te wird durch reCAP­T­CHA geschützt und es gel­ten die Goog­le Daten­schutz­er­klä­run­gen und Nut­zungs­be­din­gun­gen

Die­ses Kon­takt­for­mu­lar ist momen­tan deak­ti­viert, da Sie den Goog­le reCAP­T­CHA-Ser­vice noch nicht akzep­tiert haben. Die­ser ist für die Vali­die­rung des Sen­de­vor­gangs jedoch notwendig

tec­to­ni­ka GmbH

Krupp­stra­ße 82 — 100
Gebäu­de H3 / EG
45145 Essen
Tel. 0201 5088 7610
E‑Mail: info@tectonika.de

Per­sön­li­cher Ansprechpartner

Bei Fra­gen oder Wün­schen steht Ihnen stets Ihr per­sön­li­cher Ansprech­part­ner zur Seite.

Indi­vi­du­el­le Beratung

Mit einer per­sön­li­chen Bera­tung sor­gen wir dafür, Ihre Wün­sche bes­tens zu erfüllen.

Zufrie­de­ne Kunden

Nur wenn Sie zufrie­den sind, ist unse­re Arbeit gut gemacht.

Neus­te Beiträge

  • Multifunktionsdrucker vs. Kopierer. Wo sind die Unterschiede. Unser Ratgeber klärt auf.@HP - tectonikaMul­ti­funk­ti­ons­dru­cker vs. Kopierer2. Mai 2022 - 8:03
  • Spa­ren mit Alter­na­tiv-Patro­nen? Die Ergeb­nis­se der Stif­tung Warentest12. April 2022 - 13:23
  • Mit dem Programm HP+ haben Sie immer rechtzeitig den Toner oder die Tinte verfügbar@ HP - tectonika10 Din­ge, die Sie über HP+ unbe­dingt wis­sen sollten18. Februar 2022 - 15:49
  • Wenn der Drucker leere Seiten druckt, hat das verschiedene Ursachen. Wir geben schnelle Hilfe für die Fehlerbehebung.@ HP - tectonikaDru­cker druckt lee­re Seiten12. Februar 2022 - 9:00
  • Wenn Sie dickes Papier bedrucken, gibt es ein paar Regeln zu beachten. Ansonsten wird es teuer.@ canva - tectonikaDickes Papier bedru­cken — Das soll­ten Sie wissen!6. Februar 2022 - 9:00

Jetzt güns­tig Dru­cker & Kopie­rer mie­ten oder leasen

  • HP DesigJet T1700 rechts Ausdruck@HP - tectonika HP DesignJet T1700 (112 cm / 44 Zoll)
  • @ HP - tectonika HP LaserJet Pro 500 M570dn
  • HP LaserJet Enterprise Flow MFP M635z - rechts mit Tower III HP LaserJet Enterprise Flow MFP M635z
  • HP DesignJet T1600 rechts@HP - tectonika HP DesignJet T1600 (91,4 cm / 36 Zoll)
  • HP DesignJet T940 36 " rechts HP DesignJet T940 (91,4 cm / 36 Zoll)
  • @ HP - tectonika HP LaserJet Enterprise M507x
  • @ HP - tectonika HP LaserJet Managed E60155dn
  • HP ScanJet Pro 4500 fn1@HP - tectonika HP Scanjet Pro 4500 fn1
  • HP LaserJet Managed Flow MFP E82550du HP LaserJet Managed Flow MFP E82550z
  • @ HP - tectonika HP PageWide Managed P57750dw MFP

Kon­takt

tectonika GmbH
Kruppstraße 82 - 100
45145 Essen
Anfahrt

Fon: 0201 5088 7610
Fax: 0201 5088 7629
Mail: info@tectonika.de

Inter­es­san­te Links

  • Unser Blog
  • Tipps, Tricks & Co.
  • Rat­ge­ber
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • AGB
tectonika ist Amplify Partner von HP
Wir bilden in unserem Unternehmen Mitarbeiter*in zum/zur Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement aus.
© - tectonika | Realisierung: Contunda GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
10 Din­ge, die Sie über HP+ unbe­dingt wis­sen solltenMit dem Programm HP+ haben Sie immer rechtzeitig den Toner oder die Tinte verfügbar@ HP - tectonikaMultifunktionsdrucker vs. Kopierer. Wo sind die Unterschiede. Unser Ratgeber klärt auf.@HP - tectonikaMul­ti­funk­ti­ons­dru­cker vs. Kopierer
Nach oben scrollen