Coo­kies

Coo­kies sind Text­da­tei­en, die bei dem Besuch auf einer Inter­net­sei­te auf dem Com­pu­ter des Benut­zers gespei­chert wer­den. die­se Web­site ver­wen­det Coo­kies, um das Ange­bot nut­zer­freund­lich, effek­ti­ver und siche­rer zu machen. Dank die­ser Datei­en ist es bei­spiels­wei­se mög­lich, dass Sie spe­zi­ell auf Ihre Inter­es­sen abge­stimm­te Infor­ma­tio­nen auf der Sei­te ange­zeigt bekom­men. Der aus­schließ­li­che Zweck besteht also dar­in, unser Ange­bot Ihren Kun­den­wün­schen best­mög­lich anzu­pas­sen und Ihnen das Sur­fen bei uns so kom­for­ta­bel wie mög­lich zu gestal­ten und die Navi­ga­ti­on zu erleich­tern. Die­se Web­site folgt der Richt­li­nie (§96.Abs.3.TKG.03) zum Nut­zer­hin­weis auf die Ver­wen­dung von Coo­kies. Quel­le: https://tectonika.de/cookies-hinweis

Goog­le Analytics

Die­se Web­site nutzt Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Inc. (“Goog­le, USA”). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. “Coo­kies”, Text­da­tei­en, die in Ihrem Brow­ser gespei­chert wer­den. Die durch den Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­ser Web­site wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Durch Akti­vie­rung der IP-Anony­mi­sie­rung wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt. Goog­le wird Besu­cher­ver­hal­ten aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen gegen­über dem Web­site­be­trei­ber zu erbringen.

Retar­ge­ting

Die­se Web­site ver­wen­det eben­falls Retar­ge­ting-Tech­no­lo­gie, um auf Web­sites unse­rer Part­ner gezielt User mit Wer­bung anzu­spre­chen, die sich bereits für unse­re Pro­duk­te inter­es­siert haben. Die Ein­blen­dung der Wer­be­mit­tel erfolgt beim Retar­ge­ting auf der Basis eines Coo­kies, wel­cher gesetzt wird, wenn eine Pro­dukt­sei­te auf­ge­ru­fen wird. Selbst­ver­ständ­lich wer­den auch hier­bei kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gespei­chert und eben­so selbst­ver­ständ­lich erfolgt die Ver­wen­dung der Retar­ge­ting-Tech­no­lo­gie unter Beach­tung der gel­ten­den gesetz­li­chen Daten­schutz­be­stim­mun­gen. Wenn Sie nicht möch­ten, dass Ihnen inter­es­sen­be­zo­ge­ne Wer­bung ange­zeigt wird, kön­nen Sie Besu­cher die Ver­wen­dung von Coo­kies durch Goog­le deak­ti­vie­ren kön­nen, indem sie die Anzei­gen­vor­ga­ben auf­ru­fen. Alter­na­tiv kön­nen Ihre Besu­cher die Ver­wen­dung von Coo­kies durch Dritt­an­bie­ter deak­ti­vie­ren, indem sie die Deak­ti­vie­rungs­sei­te der Netz­werk­wer­be­initia­ti­ve aufrufen.