HP+ ist mehr als nur ein Drucksystem – es ist ein intelligenter Service, der Ihr Druckerlebnis auf ein neues Level hebt. Mit automatischer Tinten- oder Tonerbestellung, erweiterten Sicherheitsfunktionen und praktischen Cloud-Diensten richtet sich HP+ an Privatpersonen wie auch an Unternehmen, die nachhaltiger und effizienter drucken möchten. Doch was genau steckt hinter HP+? Wie funktioniert das System im Alltag, welche Vorteile bietet es – und für wen lohnt sich HP+ wirklich?
In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das HP+ System, seine Funktionen, Rahmenbedingungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Persönliche Ansprechpartner
Bei Fragen oder Wünschen steht Ihnen stets Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
1. Einführung in das HP+ System und seine Besonderheiten
HP+ ist ein kostenloses, aber dauerhaft aktiviertes Upgrade für ausgewählte HP-Drucker. Es bringt zahlreiche Cloud-Funktionen, intelligenten Support und nachhaltige Vorteile mit sich. Gleichzeitig bindet es das Gerät fest an das HP-Ökosystem.
2. Diese Vorteile bietet HP+ gegenüber herkömmlichen Drucklösungen
Mit HP+ profitieren Nutzer von erweiterten App-Funktionen, längerer Geräteunterstützung, erhöhter Sicherheit, automatischer Verbrauchsmateriallieferung durch HP Instant Ink und zusätzlichen Umweltvorteilen wie der CO₂-neutralen Tintenlieferung.
3. So funktioniert der automatische Nachfüllservice HP Instant Ink
Der Drucker erkennt selbstständig, wann sich die Tinte oder der Toner dem Ende nähert, und bestellt rechtzeitig neues Material. Der Versand erfolgt bequem zu Ihnen nach Hause – abgestimmt auf Ihr Nutzungsverhalten.
4. Kompatible HP-Drucker mit HP+ – eine Übersicht
Nicht jeder HP-Drucker ist HP+-fähig. Es handelt sich ausschließlich um bestimmte Modelle aus der LaserJet-, ENVY-, DeskJet- oder OfficeJet-Serie. Die Auswahl ist beschränkt, aber genau auf den Service abgestimmt.
5. Der Ablauf der Aktivierung – was beim Setup zu beachten ist
Die Aktivierung von HP+ erfolgt beim ersten Einrichten des Geräts. Ein späteres Umschalten ist nicht mehr möglich. Die Entscheidung für oder gegen HP+ sollte deshalb bewusst und informiert getroffen werden.
6. Wichtige Einschränkungen bei der Nutzung von HP+
HP+ erfordert eine permanente Internetverbindung sowie die ausschließliche Verwendung von Original-HP-Verbrauchsmaterial. Fremdpatronen oder kompatible Alternativen sind ausgeschlossen und können zu Fehlfunktionen führen.
7. Datenschutz und Sicherheit bei der Verwendung cloudbasierter Funktionen
Obwohl HP+ cloudbasiert arbeitet, erfolgt die Datenübertragung verschlüsselt und DSGVO-konform. HP verpflichtet sich zur sicheren Speicherung und verantwortungsvollen Verarbeitung Ihrer Nutzungsdaten.
8. Vorteile von HP+ für kleine und mittlere Unternehmen
Dank Remote-Zugriff, zentralem Management und automatischem Nachschub eignet sich HP+ ideal für Teams oder Betriebe, die verteilte Druckumgebungen einfach und effizient steuern wollen.
9. Kostenstruktur und laufende Ausgaben im Rahmen von HP+
Während das HP+-Upgrade selbst kostenlos ist, entstehen Kosten durch den gewählten Instant-Ink-Tarif oder regulären Original-Verbrauchsmaterialien. Die Abrechnung erfolgt nach Seitenanzahl, nicht nach Verbrauch.
10. Langfristige Bindung und fehlende Rückkehrmöglichkeit zum Standardmodus
Ein Drucker mit HP+ kann später nicht mehr in einen „herkömmlichen“ Modus zurückversetzt werden. Wer sich für HP+ entscheidet, sollte sich der dauerhaften Bindung bewusst sein.
FAQs
1. Was passiert, wenn ich HP+ beim Setup nicht aktiviere?
In diesem Fall nutzen Sie den Drucker im Standardmodus, ohne HP+ Vorteile wie erweiterte App-Funktionen oder automatischen Tintenservice.
2. Kann HP+ nachträglich auf einem gebrauchten Drucker aktiviert werden?
Nein, HP+ muss beim allerersten Setup aktiviert werden. Eine spätere Aktivierung ist technisch nicht möglich.
3. Funktioniert HP+ auch ohne Instant Ink Abo?
Ja, allerdings verzichten Sie dann auf automatische Nachbestellungen und mögliche Einsparungen. Sie können weiterhin manuell Original-Tinte kaufen.
4. Was passiert, wenn mein Internet ausfällt?
Drucken ist weiterhin eingeschränkt lokal möglich, aber viele cloudbasierte Zusatzfunktionen (z. B. mobiler Zugriff) stehen temporär nicht zur Verfügung.
5. Wie erkenne ich, ob mein Drucker HP+ aktiviert hat?
Über die HP Smart App oder Ihr HP-Konto können Sie den HP+-Status einsehen. Meist wird auch auf dem Gerätedisplay ein Hinweis angezeigt.
6. Kann ich HP+ kündigen oder rückgängig machen?
Nein. Nach der Aktivierung ist HP+ dauerhaft aktiv und lässt sich nicht mehr deaktivieren oder in einen Nicht-HP+-Modus zurücksetzen.
7. Ist eine Kündigung von HP Instant Ink jederzeit möglich?
Ja, das Abo ist monatlich kündbar. Nach der Kündigung müssen Sie manuell HP Originalpatronen kaufen und einsetzen.
8. Welche Folgen hat die Kündigung des Instant Ink Abos für den Druckerbetrieb?
Nach Kündigung funktioniert der Drucker weiterhin, allerdings verlieren Sie Vorteile wie automatische Lieferung und günstige Seitenpreise.
9. Kann ich mein Gerät mit HP+ bei einem Besitzerwechsel weiternutzen?
Ja, aber der neue Besitzer muss sich mit einem eigenen HP-Konto anmelden. HP+ bleibt an das Gerät gebunden, nicht an den Nutzer.
10. Gibt es eine Geld-zurück-Garantie oder Widerruf bei Unzufriedenheit?
HP+ ist kostenlos, eine Deaktivierung oder Rückabwicklung ist nicht möglich. Nur der Instant Ink Vertrag kann gekündigt werden.
11. Wie kann ich HP+ kündigen oder deaktivieren?
Eine Kündigung von HP+ ist nicht möglich. Sobald HP+ beim Einrichten aktiviert wurde, bleibt es dauerhaft aktiv. Ein Rückschritt in den Standardmodus ist ausgeschlossen – selbst durch Zurücksetzen des Geräts.
12. Kann ich meinen HP Drucker nach der Aktivierung wieder ohne HP+ verwenden?
Nein. Die HP+ Aktivierung ist dauerhaft. Auch durch das Löschen von Konten oder Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bleibt HP+ aktiv.
13. Welche Alternative habe ich, wenn ich HP+ nicht mehr nutzen möchte?
In diesem Fall bleibt nur die Möglichkeit, ein neues Gerät ohne HP+ zu kaufen oder ein HP+ kompatibles Gerät beim Setup bewusst nicht zu aktivieren.
14. Was ist der Unterschied zwischen der Kündigung von HP+ und Instant Ink?
HP+ ist ein Gerätemodus und nicht kündbar. Instant Ink ist ein separat buchbares Abo-Modell für Tintenlieferung. Dieses Abo kann jederzeit online im HP-Konto gekündigt werden.
15. Wie kündige ich mein HP Instant Ink Abo richtig?
Loggen Sie sich unter instantink.hpconnected.com in Ihr HP-Konto ein. Dort können Sie unter „Mein Tarif“ das Abo kündigen. Nach Kündigung deaktivieren sich HP Instant Ink Patronen automatisch.
16. Muss ich bei HP+ zwingend Originalpatronen von HP verwenden?
Ja. Bei aktivierter HP+ Funktion akzeptiert der Drucker ausschließlich Original-Verbrauchsmaterialien von HP. Fremdpatronen oder Refill-Produkte funktionieren nicht.
17. Was passiert, wenn ich Drittanbieterpatronen mit HP+ verwende?
Der Drucker erkennt diese nicht und verweigert den Druck. Es erscheinen Fehlermeldungen wie „Nicht unterstütztes Verbrauchsmaterial“.
18. Warum erlaubt HP+ keine alternativen Patronen?
Um Qualität, Sicherheit und die Funktion der cloudbasierten Services zu gewährleisten, lässt HP+ nur zertifizierte Originalprodukte zu.
19. Gibt es Ausnahmen für die Nutzung von Fremdpatronen mit HP+?
Nein. Die Regelung ist verbindlich und technisch fest verankert. Nur HP-Tinte und HP-Toner funktionieren mit einem aktivierten HP+ Drucker.
20. Kann ich durch ein Zurücksetzen des Druckers wieder Fremdpatronen verwenden?
Nein. Auch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ändert nichts an der HP+ Bindung. Diese ist dauerhaft und lässt keine alternativen Patronen zu.
Fazit
HP+ bietet zahlreiche Vorteile – sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen. Die Kombination aus automatischem Tintenservice, erweiterten Sicherheitsfunktionen und cloudbasiertem Druckmanagement schafft ein modernes, komfortables Druckerlebnis. Wichtig ist jedoch, dass die Entscheidung für HP+ dauerhaft ist und nur Originalpatronen verwendet werden können.
Für Unternehmen, die mehr Flexibilität und Kontrolle wünschen, bietet tectonika eine alternative Lösung: ein Mietmodell, bei dem Firmen einen Drucker oder Kopierer mieten können. In diesem Konzept sind Tinte oder Toner bereits inklusive, und auf Wunsch kann auch technischer Support hinzugebucht werden. Dieses Modell sorgt für eine umfassende, kosteneffiziente und planbare Druckinfrastruktur mit klaren, transparenten Konditionen – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im geschäftlichen Umfeld.