Funktionen
Drucken
Druckgeschwindigkeit SchwarzweiĂź (ISO, A4)
Bis zu 40 Seiten/Min.
Druckgeschwindigkeit (A4/Letter), FuĂźnotenziffer [1]
Ausgabe der ersten Seite (betriebsbereit)
Schwarz: In nur 6,3 Sek. [2] [9] Gemessen nach ISO/IEC 17629. Weitere Informationen unter http://www.hp.com/go/printerclaims. Die genaue Geschwindigkeit variiert je nach Systemkonfiguration, Softwareanwendung, Treiber und Komplexität des jeweiligen Dokuments.
Druckleistung (monatlich, A4)
Bis zu 80.000 Seiten Das monatliche Druckvolumen ist definiert als die maximale Anzahl von ausgegebenen Druckseiten pro Monat. Anhand dieses Werts lässt sich die Robustheit des Produkts mit der anderer HP LaserJet oder HP Color LaserJet Geräte vergleichen. So können Sie leichter die richtigen Entscheidungen treffen, wenn es darum geht, Drucker und MFP-Geräte genau passend zu den Anforderungen Ihrer Benutzer bzw. Benutzergruppen zu implementieren.
Empfohlenes monatliches Druckvolumen
750 bis 4.000 HP empfiehlt, dass die Anzahl der pro Monat gedruckten Seiten innerhalb des angegebenen Bereichs für die optimale Geräteleistung liegt, der auf Faktoren wie Austauschintervall von Verbrauchsmaterialien und Gerätebetriebsdauer über einen erweiterten Garantiezeitraum basiert.
Anzeigegerät
2-line back lit LCD graphic display
Druckqualität schwarzweiß (normal)
Normal (nativ: 600 x 600 dpi, bis zu 4.800 x 600 dpi optimiert)
Druckqualität schwarzweiß (optimal)
Feine Linien (1200 x 1200 dpi)
Prozessorgeschwindigkeit
1200 MHz
Druckersprachen
HP PCL 6, HP PCL 5e, HP Postscript Level 3 Emulation, PDF, URF, PWG-Raster
Druckerverwaltung
HP Printer Assistant; HP Web JetAdmin Software; HP JetAdvantage Security Manager; HP SNMP Proxy Agent (als Teil von HP WebJetadmin); HP WS Pro Proxy Agent (als Teil von HP WebJetadmin); Printer Administrator Resource Kit für HP Universal Print Driver (Driver Configuration Utility – Treiber; Deployment Utility – Managed Printing Administrator)
Funktion fĂĽr mobiles Drucken
Apple AirPrint™; Mopria™-zertifiziert
Netzwerkfunktionen
Ja, ĂĽber integriertes 10/100/1000Base-TX-Ethernet, Gigabit; Auto-Crossover-Ethernet; Authentifizierung ĂĽber 802.1X (gilt nicht fĂĽr D-Pakete)
Konnektivität, Standard
1 Hi-Speed USB 2.0; 1 Host USB auf RĂĽckseite; Gigabit Ethernet 10/100/1000BASE-T Netzwerkanschluss; 802.3az(EEE)
Speicher
256 MB
Papierzuführungskapazität
bis zu 350 Blatt (Fach 1: bis zu 100 Blatt; Fach 2: bis zu 250 Blatt)
Ausgabefachkapazität
Bis zu 150 Blatt
Papierfächer, Standard
2
Umschlageinzug
Nein
Medienformate, einstellbar
Fach 1: 76 x 127 bis 216 x 356 mm; Fach 2, optionales Fach 3: 105 x 148,5 bis 216 x 356 mm
Gewicht Druckmedien, unterstĂĽtzt
Fach 1: 60 bis 200 g/m²; Fach 2, optionale 550-Blatt-Zuführung (Fach 3): 60 bis 120 g/m²
Intelligente Softwarefunktionen fĂĽr Drucken
Automatischer beidseitiger Druck und BroschĂĽrendruck, Druck mehrerer Seiten auf ein Blatt, Sortierung, Wasserzeichen, nur Installation des Druckertreibers, Tonersparmodus, geeignet fĂĽr eine Vielzahl von Papierformaten und -arten
Stromversorgung
220 Volt Eingangsspannung: 220 bis 240 V Wechselstrom (+/- 10 %), 50/60 Hz (+/- 2 Hz)
Netzteiltyp
Internes (integriertes) Netzteil
Hinweise zum Stromverbrauch
Der Leistungsbedarf ist von dem Land/der Region abhängig, in dem/der der Drucker verkauft wird. Ändern Sie nicht die Betriebsspannung. Dies führt zu Schäden am Drucker und zum Erlöschen der Produktgarantie.
Typischer Stromverbrauch (TEC) – Nummer
0,36 kWh/Woche (Blauer Engel)
Umweltzeichen
IT ECO-Erklärung; Blauer Engel
ENERGY-STAR-zertifiziert
Nein
Luftfeuchtigkeitsbereich im Betrieb
30 bis 70 % RF
Temperaturbereich bei Betrieb
10 bis 32,5 °C
Empfohlener Temperaturbereich bei Betrieb
15 bis 27 °C
Lagertemperatur
-20 bis 40 °C
Ersatzkassetten
HP 149A Schwarz Original LaserJet Tonerkartusche (ca. 2.900 Seiten), W1490A; HP 149X Schwarz Original LaserJet Tonerkartusche (ca. 9.500 Seiten), W1490X
Bedienfeld 2-zeiliges LCD; OK-Taste; Links-Taste; Rechts-Taste; Abbrechen-Taste; ZurĂĽck-Taste; Bereitschafts-LED; Fehler-LED; Wi-Fi-LED (nur im Wireless-Angebot)
Mindestsystemanforderungen
2 GB freier Festplattenspeicher; Internetverbindung oder USB-Anschluss; Webbrowser. Weitere Hardwareanforderungen des Betriebssystems finden Sie unter microsoft.com.
Kompatible Betriebssysteme
Windows 11; Windows 10; Android; iOS; Mobile OS; macOS 10.15 Catalina; macOS 11 Big Sur; macOS 12 Monterey; macOS 13 Ventura; Chrome OS
Kompatible Netzwerkbetriebssysteme
Windows Server; Linux; Citrix; UNIX; Novell
Sicherheitsmanagement
Verwaltungssicherheit: Authentifizierung ĂĽber SNMP v1 v2 v3, SSL/TLS (HTTPS), 802.1x; Sicherheit in Wireless-Netzwerken: WPA (Wi-Fi Protected Access) WPA2 WPA3, WEP-VerschlĂĽsselung (64- und 128-Bit), 802.1x Authentifizierung (EAP-PEAP, LEAP, EAP-TLS) mit RADIUS-Servern
Abmessungen (B x T x H)
15 x 14.06 x 8.5 in 381 x 357 x 216 mm Without trays and covers not extended Ohne Fächer und mit geschlossenen Abdeckungen
Gewicht
18.87 Ib 8,56 kg
Mitgelieferte Software
Softwarelösungen sind nicht im Lieferumfang enthalten, sondern nur unter http://hp.com oder http://123.hp.com verfügbar.
Garantie
1 Jahr Garantie für Reparatur ab Werk/Lager. Die genauen Garantie-/Supportoptionen können je nach Produkt, Land und landesspezifischer Gesetzgebung variieren. Informationen zu den professionellen HP Service- und Supportoptionen in Ihrer Region erhalten Sie von Ihrem Vertragshändler oder unter hp.com/support. (Gewährleistungscode 4E; Gewährleistungs-ID A033)
Spezifikationen
[1] Gemessen nach ISO/IEC 24734, ausgenommen sind die ersten Testdokumente. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/printerclaims. Die genaue Geschwindigkeit variiert je nach Systemkonfiguration, Software-Anwendung, Treiber und Komplexität des jeweiligen Dokuments.
[2] Gemessen nach ISO/IEC 17629. Weitere Informationen unter http://www.hp.com/go/printerclaims. Die genaue Druckgeschwindigkeit variiert je nach Systemkonfiguration, Softwareanwendung, Treibern und Komplexität des jeweiligen Dokuments.
[3] Die Funktion zur Auftragsspeicherung erfordert den Erwerb eines separaten USB-Flash-Laufwerks mit mindestens 16 GB Kapazität.
[4] Der Wert fĂĽr den typischen Stromverbrauch (TEC) steht fĂĽr die in kW/h gemessene Menge an Strom, die ein Produkt typischerweise innerhalb einer Woche verbraucht.
[5] EPEAT®-registriert, wenn zutreffend. EPEAT-Registrierung variiert je nach Land. Zum Registrierungsstatus in einzelnen Ländern siehe http://www.epeat.net.
[5] Der Leistungsbedarf ist von dem Land/der Region abhängig, in dem/der der Drucker verkauft wird. Ändern Sie nicht die Betriebsspannung. Der Drucker wird sonst beschädigt und die Produktgarantie verfällt. Der „Energy Star“ Wert basiert in der Regel auf der Messung von 115-V-Geräten und der „Blauer Engel“-Wert auf der Messung von 230-V-Geräten. Bitte beachten Sie, dass die Produkte der HP LaserJet Pro 4001 und MFP 4101 Serien in den USA ENERGY STAR 3.0-zertifiziert sind und die funktional äquivalenten HP LaserJet Pro 4002 und MFP 4102 Serien Ecolabel-Grenzwerte für Energieeffizienz erfüllen.
[7] Informationen zur Reichweite der mit Ihrem Drucker ausgelieferten Tonerkartusche finden Sie unter http://www.hp.com/go/toneryield. Die Reichweite wurde gemäß ISO/IEC 19752 bei kontinuierlichem Drucken ermittelt. Die tatsächliche Reichweite kann je nach gedruckten Bildern und anderen Faktoren deutlich abweichen.
[8] Angaben zur Reichweite basierend auf ISO/IEC 19752 und kontinuierlichem Druck. Die tatsächliche Reichweite kann je nach gedruckten Bildern und anderen Faktoren deutlich abweichen. Details unter http://www.hp.com/go/toneryield.
[8] Gemessen mit dem Feature Performance Test nach ISO/IEC 24734, ausgenommen sind die ersten Testdokumente. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/printerclaims. Die genaue Geschwindigkeit variiert je nach Systemkonfiguration, Softwareanwendung, Treiber und Komplexität des jeweiligen Dokuments.
[22] Die VerfĂĽgbarkeit des Programms variiert. Details finden Sie unter www.hp.com/recycle.
[27] Das Recycling von Kunststoff aus Haushaltsabfällen erfolgt gemäß der EPEAT-Kriterien für Bildverarbeitungsgeräte, IEEE 1680.4.