Druck­kos­ten | Sie möch­ten beim Dru­cken spa­ren? Ach­ten Sie auf die Unterhaltskosten

Bei der Ermitt­lung der Druck­kos­ten sind vie­le Fak­to­ren zu berück­sich­ti­gen. Her­stel­ler wer­ben z.B. mit güns­ti­gen Druck­kos­ten oder güns­tigs­ter Dru­cker / Kopie­rer sei­ner Klas­se. Eine genaue Defi­ni­ti­on für die Druck­kos­ten gibt es lei­der nicht. Vie­le Kun­den ver­wech­seln aller­dings auch die Druck­kos­ten mit dem Sei­ten­preis. Um die Druck­kos­ten rich­tig zu ermit­teln, wird jedes Zube­hör beim Dru­cker oder Kopie­rer berück­sich­tigt, unab­hän­gig davon, ob es sich um eine Laser- oder Tin­ten­va­ri­an­te handelt.

Beim Laser­dru­cker auf “offe­ne” und “geschlos­se­ne” Toner­kreis­läu­fe achten

Bei der Laser­va­ri­an­te gibt es zwei Druck­ver­fah­ren die zu berück­sich­ti­gen sind; der offe­ne und geschlos­se­ne Toner­kreis­lauf. Beim offe­nen Toner­kreis­lauf kön­nen die Kom­po­nen­ten für den Auf­bau des Druck­bil­des ein­zeln gekauft wer­den. Die Ein­hei­ten, wie z.B. der Toner, Trom­mel, Lade­wal­ze tauscht der Anwen­der bei Bedarf selb­stän­dig aus.

Feh­ler­su­che bei geschlos­se­nen Toner­kreis­lauf einfacher

Beim geschlos­se­nen Toner­kreis­lauf wird hin­ge­gen die gan­ze Toner­kar­tu­sche gewech­selt. Sobald der Toner leer ist, wird die kom­plet­te Toner­kar­tu­sche gewech­selt, unab­hän­gig davon, ob die ande­ren Kom­po­nen­ten noch funk­tio­nie­ren oder nicht (z.B. bei HP). Vie­le ste­hen dem geschlos­se­nen Kreis­lauf sehr kri­tisch gegen­über, da sie eine Ver­schwen­dung von Res­sour­cen bemän­geln. Aller­dings ist eine Feh­ler­su­che bei geschlos­se­nen Sys­te­men ein­fa­cher, wenn es Qua­li­täts­pro­ble­me mit dem Druck­bild gibt. Kos­ten­tech­nisch sind offe­ne Toner­kreis­läu­fe güns­ti­ger. Aber nur dann, wenn die ange­ge­be­ne Lebens­dau­er der Kom­po­nen­ten erreicht wird. Erfah­rungs­ge­mäß ist das aber lei­der nicht immer der Fall.

Druck­kopf - Aus­tausch durch den Kun­den oder Support

Beim Tin­ten­strahl­dru­cker gibt es ande­re Kom­po­nen­ten, die u.a. die Druck­kos­ten beein­flus­sen. Hier gilt es zu unter­schei­den, ob der Druck­kopf fest im Gerät ver­baut ist oder nicht. Soll­te der Druck­kopf fest im Gerät ver­baut sein, ist ein Aus­tausch nur durch einen tech­ni­schen Ser­vice mög­lich. Bei güns­ti­gen Dru­ckern oder Kopie­rern sind die Druck­köp­fe fest ver­baut und eine even­tu­el­le Repa­ra­tur zu teuer.

Alle Kom­po­nen­ten zum Dru­cken beein­flus­sen die Druckkosten

Aber nicht nur die Tin­ten­pa­tro­nen oder Toner beein­flus­sen die Druck­kos­ten, son­dern auch noch wei­te­re Bau­tei­le. So ver­wen­den Laser­va­ri­an­ten u.a. noch Trans­fer­bän­der / Belt, Fixer­sta­tio­nen / Fuser). Ist der Aus­tausch erfor­der­lich, sind die Bau­tei­le sehr teu­er und wir­ken sich nega­tiv auf die Druck­kos­ten auf.

Die Druck­kos­ten zu sen­ken, errei­chen Sie als Miet­va­ri­an­te mit einem Rund-um-sorglos-Paket

Trans­pa­renz durch Mana­ged Print Ser­vices (MPS) - Lösungen

Auch die tech­ni­sche Betreu­ung beein­flusst die Druck­kos­ten der Dru­cker und Kopie­rer. Vor allem im gewerb­li­chen Bereich fal­len Kos­ten für eine Repa­ra­tur oder War­tung an. Für das eine oder ande­re Modell kann das schon ein­mal ziem­lich teu­er werden.

Um die Druck­kos­ten für die Dru­cker und Kopie­rer trans­pa­rent und über­sicht­lich zu gestal­ten, wird in den Büros bzw. Unter­neh­men auf soge­nann­te Druck­kon­zep­te (auch Mana­ged Print Ser­vices - kurz MPS) gesetzt. Das Kon­zept beinhal­tet die Mie­te / das Lea­sen von Dru­ckern und Kopie­rern. Dabei wird unter Berück­sich­ti­gung des monat­li­chen Sei­ten­vo­lu­mens, eine Pau­scha­le vereinbart.

Alle Leis­tun­gen sind inklusive

Alle Leis­tun­gen (Gerät, Toner / Tin­te bzw. alle Ver­brauchs­ar­ti­kel, Ersatz- & Ver­schleiß­tei­le und der tech­ni­sche Sup­port für die Repa­ra­tur und War­tung) die bei den Gerä­ten anfal­len, sind durch die Pau­scha­le abge­deckt. Die Lie­fe­rung von den Ver­brauchs­ar­ti­keln wird zusätz­lich über die Druck­ver­wal­tungs­lö­sung gesteu­ert. Somit sind Sie vor unvor­her­ge­se­he­nen Aus­ga­ben geschützt und spa­ren beim Dru­cken viel Geld und scho­nen Ihre Nerven.

Wenn auch Sie sich über Mög­lich­kei­ten zur Redu­zie­rung der Druck­kos­ten infor­mie­ren möch­ten, freu­en wir uns über eine Kon­takt­auf­nah­me. Nut­zen Sie dazu das unten auf­ge­führ­te For­mu­lar oder rufen Sie und ger­ne an.

Sie möch­ten Ihre Druck­kos­ten sen­ken? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 6 + 4?