Dru­cker von HP – Qua­li­tät und Produktvielfalt

Egal ob für den Pri­vat­be­darf, das klei­ne Büro, die gro­ße Abtei­lung oder Fir­ma – ein Dru­cker gehört in jeden Haus­halt und in jedes Büro. Die Fir­ma HP gilt als eine der füh­ren­den Fir­men für Dru­cker und Com­pu­ter. Das zei­gen zahl­rei­che Test­be­rich­te und Kun­den­be­wer­tun­gen. Doch war­um sind die HP-Dru­cker so erfolg­reich? Das wird schnell klar, denn die Dru­cker von HP sind beson­ders viel­sei­tig und inno­va­tiv. Mit den edels­ten Designs macht der Dru­cker in jedem Haus und jedem Büro eine gute Figur. Außer­dem ist die Kom­pa­ti­bi­li­tät der Dru­cker mit den ver­schie­dens­ten Sys­te­men gewähr­leis­tet, da HP so weit ver­brei­tet ist.

Geschich­te

Die Welt­fir­ma hat­te ihren Anfang 1939 in einer Gara­ge in Palo Alto, Kali­for­ni­en, die heut­zu­ta­ge als Geburts­ort des Sili­con Val­ley bekannt ist. Wil­liam Hew­lett und David Packard grün­de­ten die Fir­ma mit bloß 538 US-Dol­lar und stell­ten als ers­tes Pro­dukt einen Ton­fre­quenz­ge­ne­ra­tor her. Die Walt Dis­ney Stu­di­os soll­ten ihre ers­ten Kun­den wer­den, denn sie erwar­ben acht Stück der Gene­ra­to­ren für einen ihrer Trick­fil­me. Das war der ers­te Schritt in Rich­tung Welt­fir­ma, denn bereits 20 Jah­re nach der Grün­dung wur­den zwei wei­te­re Pro­duk­ti­ons­stät­ten in Euro­pa gegründet.

1984 stieg in die Tin­ten­strahl­dru­cker-Tech­no­lo­gie ein

HP in die 1964 wur­de von HP eine trans­por­ta­ble Atom­uhr auf Cäsi­um-Basis ent­wi­ckelt, bereits 15 Jah­re nach ihrer Ent­de­ckung. Knap­pe 10 Jah­re danach brach­te HP den ers­ten wis­sen­schaft­li­chen Taschen­rech­ner auf den Markt. Als dann 1984 der Tin­ten­strahl­dru­cker ent­wi­ckelt wur­de, schafft HP den Ein­stieg in die Dru­cker­bran­che. Da die­ser Dru­cker nur für Pri­vat­kun­den pro­du­ziert wur­de, muss­te HP einen für den Arbeits­platz geeig­ne­ten Dru­cker her­stel­len. 1987 stell­te HP den ers­ten Farb­dru­cker und nur 3 Jah­re spä­ter stell­te die Fir­ma einen Mas­sen­dru­cker her.

HP gehört zu den füh­ren­den PC- und Dru­cker­her­stel­lern.

1999 wur­de das Unter­neh­men schließ­lich auf­ge­teilt in HP, das wei­ter­hin für Dru­cker und Com­pu­ter zustän­dig ist, und Agi­lent Tech­no­lo­gies, das für die For­schung und Ana­ly­se zustän­dig ist. 2004 erwirbt HP zwei IT-Unter­neh­men zu einem Gesamt­wert von fast 640 Mio. Euro. Heu­te hat HP fast 50.000 Mit­ar­bei­ter und ist in über 170 Län­dern ver­tre­ten. Der Auf­stieg zur Welt­fir­ma war also geschafft, denn HP gehört zu den füh­ren­den PC- und Dru­cker­her­stel­lern.

Drucker von HP sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch sparsam im Unterhalt.

Der HP Office­Jet Pro All-in-One Dru­cker ist ein solch grö­ße­res Modell und eig­net sich daher für das Büro. Er druckt sehr schnell und qua­li­ta­tiv hoch­wer­tig und sorgt durch eine Tech­no­lo­gie dafür, dass der Papier­ver­brauch um bis zu 50 % gesenkt wer­den kann. Die­ser Dru­cker wur­de außer­dem vom Dru­cker Chan­nel mit sehr gut im Bereich Büro-Tin­ten­dru­cker ausgezeichnet.

Seit eini­gen Jah­ren bie­tet HP auch Kopie­rer an

Haben Sie in Ihrem Unter­neh­men jedoch einen grö­ße­ren Papier­ver­brauch, eig­net sich ein Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker / Kopie­rer. Er hat direkt meh­re­re Papier­ab­la­gen, sodass nicht immer das Papier gewech­selt wer­den muss. Außer­dem besitzt der Dru­cker meh­re­re Finis­hing-Funk­tio­nen, wie zum Bei­spiel Lochen, Hef­ten oder Fal­zen. Die­ser Dru­cker ist für die gro­ßen Büros kon­zi­piert, daher ist sei­ne Druck­ge­schwin­dig­keit beson­ders hoch.

Plot­ter und 3D-Dru­cker wer­den von HP eben­falls angeboten

HP bie­tet natür­lich auch Groß­for­mat­dru­cker / Plot­ter an. Beson­ders Archi­tek­tur­bü­ros benö­ti­gen die­se für Zeich­nun­gen. Der HP Desi­gn­Jet ist kom­pakt und bie­tet trotz­dem alle Funk­tio­nen, die man für tech­ni­sche Zeich­nun­gen benö­tigt. Selbst bei kom­ple­xen Datei­en brin­gen die Dru­cker von HP eine unver­gleich­ba­re Qua­li­tät und prä­zi­se Far­ben aufs Papier.

Möch­te man sich einen 3D-Dru­cker zule­gen, bie­tet HP auch da das rich­ti­ge Pro­dukt. HP benutzt einen ein­zig­ar­ti­gen Pro­zess, der eine hohe Maß­ge­nau­ig­keit und Detail­auf­lö­sung ermög­licht. Durch kon­ti­nu­ier­li­ches Dru­cken wird die Pro­duk­ti­vi­tät erhöht und der Work­flow optimiert.

Top-Ange­bo­te und Emp­feh­lun­gen von HP für Sie Jetzt Dru­cker monat­lich ab 4,90 € mieten ”

Kun­den­mei­nun­gen und Fazit über HP

HP ist so beliebt und ver­brei­tet, da die Fir­ma durch immer neue Tech­no­lo­gien ihre Kun­den beein­druckt. Der Office­Jet wur­de mit der Note 1,2 auf testberichte.de aus­ge­zeich­net genau­so wie zweit wei­te­re Tin­ten­strahl­dru­cker. Außer­dem wur­den zahl­rei­che HP Laser­dru­cker mit der Durch­schnitts­no­te 2 aus­ge­zeich­net. Der HP Office­jet Pro bzw. die Page­Wi­de Serie wur­de auf Chip.de mit sehr gut aus­ge­zeich­net. Das Maga­zin ver­wies vor allem auf die Druck­ge­schwin­dig­keit. Die Aus­stat­tung und die Ergo­no­mie. Außer­dem bie­tet HP einen Kun­den­ser­vice mit schnel­ler, zuver­läs­si­ger und guter Bera­tung. HP ist eine Fir­ma, die sich immer wei­ter­ent­wi­ckeln wird und die immer die neus­ten Inno­va­tio­nen ver­wen­det wird. Daher ist es nie falsch, sich einen HP Dru­cker zuzulegen.

Wün­schen Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen über Pro­duk­te von HP? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 3 + 4?