DIN A4-Kopie­rer: Vor­tei­le für Ihr Unternehmen


Ein DIN A4-Kopie­rer ist ein Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rät, das zum Kopie­ren, Scan­nen und Dru­cken ver­wen­det wer­den kann. Es ist ein viel­sei­ti­ges Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rät, das sowohl zu Hau­se als auch im Büro ver­wen­det wer­den kann. Zudem ist es ein kom­pak­tes und erschwing­li­ches Gerät, das Kopie­ren und Scan­nen von DIN A4-Doku­men­ten in hoher Qua­li­tät bietet.

Den A4-Kopie­rer gibt es schon seit gerau­mer Zeit. Tat­säch­lich gibt es sie seit den frü­hen 1900er-Jah­ren. Der A4-Kopie­rer wur­de von einem Mann namens Ches­ter Carlson erfun­den. Carlson war ein ame­ri­ka­ni­scher Phy­si­ker, der das Ver­fah­ren der Xero­gra­fie erfand. Xero­gra­fie ist ein Tro­cken­ko­pier­ver­fah­ren, bei dem Bil­der auf Papier mit Strom erzeugt wer­den. Der A4-Kopie­rer ist ein­fach eine klei­ne­re Ver­si­on des ursprüng­li­chen xero­gra­fi­schen Geräts, das Carlson erfun­den hat.

Der A4-Kopie­rer wur­de in den 1970er und 1980er-Jah­ren sehr beliebt. Das lag dar­an, dass er deut­lich güns­ti­ger im Betrieb war als sein grö­ße­res Pen­dant, der A3-Kopie­rer. Der A4-Kopie­rer wur­de schnell zur Stan­dard­grö­ße für Büro­ko­pier­ge­rä­te. Heut­zu­ta­ge haben fast alle Büro­ko­pier­ge­rä­te das For­mat DIN A4.

Jetzt indi­vi­du­el­les Ange­bot anfordern!

Schritt 1 von 10

Die­se ver­schie­de­nen Arten gibt es

A4-Kopie­rer sind in ver­schie­de­nen Aus­füh­run­gen erhält­lich, um den unter­schied­li­chen Anfor­de­run­gen von Unter­neh­men gerecht zu wer­den. Die häu­figs­te Art von A4-Kopie­rern ist der All-in-One-Dru­cker, -Scan­ner und -Fax­ge­rät. Die­se Maschi­nen sind ide­al für klei­ne Unter­neh­men, die Platz und Geld spa­ren müssen.

Eine ande­re Art von A4-Kopie­rern ist der Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker oder als Laser­dru­cker. Die­se Dru­cker haben ähn­li­che Funk­tio­nen wie All-in-One-Dru­cker, ver­fü­gen jedoch nor­ma­ler­wei­se über zusätz­li­che Funk­tio­nen wie auto­ma­ti­sche Doku­men­ten­zu­füh­rung (ADF) und Duplex­druck. Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rä­te sind eine gute Wahl für Unter­neh­men, die einen höhe­ren Druck­be­darf haben.

Die letz­te Art von A4-Dru­ckern ist der Stan­da­lo­ne-Dru­cker. Stan­da­lo­ne-Dru­cker wer­den nor­ma­ler­wei­se in kom­mer­zi­el­len Dru­cke­rei­en oder gro­ßen Unter­neh­men mit hohem Druck­be­darf ein­ge­setzt. Sie bie­ten die schnells­ten Druck­ge­schwin­dig­kei­ten und Aus­dru­cke von höchs­ter Qua­li­tät, kön­nen jedoch teu­rer in der War­tung sein als ande­re Drucker.

Die Vor­tei­le der Verwendung

Ein A4-Kopie­rer ist eine Art Kopier­ge­rät, das Papier im DIN-A4-For­mat ver­wen­det. Die­se Grö­ße ist prak­tisch für Unter­neh­men und Büros, da sie mehr Doku­men­te gleich­zei­tig ver­ar­bei­ten kann. Hier sind eini­ge Vor­tei­le der Ver­wen­dung eines A4-Kopierers:

  1. Schnel­le und effi­zi­ent Kopien erstellen.
  2. Es kann gro­ße Auf­trä­ge ver­ar­bei­ten, wie das Kopie­ren eines Sta­pels von Doku­men­ten oder eines Sta­pels von Visitenkarten.
  3. In der Regel güns­ti­ger als ande­re Arten von Kopiergeräten.
  4. Er nimmt weni­ger Platz ein als ande­re Arten von Kopie­rern und ist daher ide­al für klei­ne Büros, Home­of­fice oder Privathaushalte.
  5. Ein A4-Kopie­rer ist ein­fach zu bedie­nen und zu warten.

So wird das Gerät verwendet

Ein A4-Kopie­rer ist eine Art Foto­ko­pier­ge­rät, das das Papier­for­mat A4 ver­wen­det. Es ist eine belieb­te Wahl für klei­ne Unter­neh­men und Heim­bü­ros, da es kom­pakt und ein­fach zu bedie­nen ist. Hier sind eini­ge Tipps zur Ver­wen­dung eines A4-Kopierers:

  1. Legen Sie das zu kopie­ren­de Doku­ment auf die Glasplatte.
  2. Stel­len Sie die Zoom­stu­fe so ein, dass das gesam­te Doku­ment auf die A4-Sei­te passt.
  3. Drü­cken Sie die Schalt­flä­che „Start“, um mit dem Kopie­ren zu beginnen.
  4. Wenn Sie meh­re­re Kopien erstel­len möch­ten, wäh­len Sie die Schalt­flä­che „Kopien­an­zahl“ und geben Sie die gewünsch­te Kopien­an­zahl ein.
  5. Wenn Sie fer­tig sind, drü­cken Sie die „Stopp“-Taste und ent­fer­nen Sie Ihre Doku­men­te aus dem Drucker.

A4-Kopie­rer lea­sen Vorteile

Klei­ne Unter­neh­men ver­fü­gen sel­te­ner über die finan­zi­el­len Mit­tel, um die gesam­te benö­tig­te Aus­rüs­tung zu kau­fen. Hier kommt Lea­sing ins Spiel. Beim Mie­ten von Gerä­ten zah­len Sie monat­li­che Raten in der Regel für eine fes­te Lauf­zeit zwi­schen zwei und fünf Jah­ren. Am Ende der Lauf­zeit haben Sie die Mög­lich­keit, die Gerä­te zum Markt­wert zu erwer­ben oder an uns zurückzugeben.

Durch das Lea­sing von Gerä­ten spa­ren Sie oft Geld, da Sie kei­ne Aus­ga­ben für den Kauf eines Ver­mö­gens­werts täti­gen, der abge­schrie­ben wird. Zwei­tens kön­nen Sie mit Lea­sing Ihre Aus­rüs­tung kon­ti­nu­ier­lich auf­rüs­ten. Drit­tens ist es ein­fa­cher, Lea­sing zu finan­zie­ren, als einen Ver­mö­gens­wert zu kaufen.

Wenn Sie Kopie­rer oder ande­re Büro­ge­rä­te mie­ten möch­ten, soll­ten Sie sich am bes­ten bei uns umse­hen. Wir bie­ten Ihnen die best­mög­li­che Bera­tung und hel­fen Ihnen, das bes­te Gerät für Ihr Vor­ha­ben zu finden.

Wenn es um das Lea­sing eines Dru­ckers mit der Funk­ti­on DIN-A4-Doku­men­te zu scan­nen geht, gibt es vie­le Vor­tei­le, die Unter­neh­men nut­zen kön­nen. Hier sind nur eini­ge der Vor­tei­le, die Unter­neh­men genie­ßen kön­nen, wenn sie einen A4-Kopie­rer leasen:

  1. Kos­ten­güns­tig: Wenn Sie einen A4-Kopie­rer lea­sen, erhal­ten Sie eine kos­ten­güns­ti­ge Lösung für Ihre geschäft­li­chen Anfor­de­run­gen. Denn Sie zah­len nur eine monat­li­che Zah­lung für die Maschi­ne, anstatt den vol­len Kauf­preis im Vor­aus zu bezahlen.
  2. Fle­xi­ble Lauf­zei­ten: Bei einem A4-Kopie­rer-Lea­sing haben Sie die Frei­heit, die Lauf­zeit des Ver­trags selbst zu bestim­men. Das heißt, Sie kön­nen Ihren Miet­ver­trag an die Bedürf­nis­se Ihres Unter­neh­mens und Ihr Bud­get anpassen.
  3. Top Tech­nik: Bei einem Dru­cker­lea­sing von uns erhal­ten Sie z.B. die neus­te Tech­nik von HP. Ob mit Far­be oder schwarz-weiß, die Pro­duk­te von HP sind stets in Top-Zustand und erfül­len zuver­läs­sig ihre Aufgaben.

Kon­tak­tie­ren Sie uns