Sei­ten­preis | So ver­glei­chen Sie die Kos­ten Ihrer Dru­cker und Kopie­rer richtig

Bevor ein Dru­cker oder Kopie­rer gekauft, gemie­tet oder geleast wird, ver­glei­chen Kun­den den Sei­ten­preis der Gerä­te. Lei­der wird in der Pra­xis Äpfel mit Bir­nen ver­gli­chen. Kun­den möch­ten über die Druck­kos­ten eine Trans­pa­renz erhal­ten, damit beim Kauf der Ver­brauchs­ar­ti­kel kein böses Erwa­chen eintrifft.

Wie wird der Sei­ten­preis ermittelt?

Vie­le ver­wech­seln häu­fig den Toner- oder Tin­ten­preis mit dem Sei­ten­preis. Um den Sei­ten­preis zu ermit­teln, müs­sen alle Ver­brauchs­ar­ti­kel ein­ge­rech­net wer­den. Die Ver­brauchs­ar­ti­kel haben gewis­se Lauf­zei­ten. Tei­len Sie Ihren Ein­kaufs­preis durch die Lauf­leis­tung von Verbrauchsartikeln.

Wel­che Ver­brauchs­ar­ti­kel gehö­ren zur Ermitt­lung des Seitenpreises?

Nicht nur der Toner und die Tin­ten­pa­tro­ne sind für den Sei­ten­preis ver­ant­wort­lich, son­dern auf Kom­po­nen­ten wie die Bild­trom­mel, Ent­wick­ler­ein­heit, Trans­fer­ein­heit / Trans­fer­kit, Fixier­sta­ti­on / Heiz­sta­ti­on / Fuser, Druck­köp­fe, Rest­to­ner- bzw. Rest­tin­ten­be­häl­ter usw. ste­hen im unmit­tel­ba­ren und direk­ten Zusam­men­hang mit dem Sei­ten­preis. Schau­en Sie vor dem Kauf eines Dru­ckers oder Kopie­rers auf das Daten­blatt und suchen nach den Kom­po­nen­ten. Es ist zwar etwas müh­se­lig, aller­dings schützt es Sie vor unvor­her­seh­ba­ren Kos­ten. Meis­tens kommt näm­lich das böse Erwa­chen, wenn zum ers­ten Mal die Ver­brauchs­ar­ti­kel nach­ge­kauft wer­den müssen.

Ab monat­lich 4,90 € fin­den Sie bei uns Dru­cker und Kopie­rer zum Mieten 

Wie erhal­ten Sie Trans­pa­renz zu den Druckkosten?

Sie kön­nen alle Kom­po­nen­ten zusam­men­rech­nen und den Sei­ten­preis ermit­teln. Beden­ken Sie aber, dass in der Regel die Kos­ten im Lau­fe der Benut­zung für Ver­brauchs­ar­ti­kel stei­gen. Es ist kei­ne Sel­ten­heit, dass die Prei­se 10-20% im Lau­fe der Lebens­dau­er steigen.

Bleibt der Sei­ten­preis sta­bil bzw. konstant?

Alter­na­tiv zum Kauf bie­tet sich die Mög­lich­keit einen Dru­cker oder Kopie­rer zu mie­ten bzw. lea­sen. Anhand ihres monat­li­chen Druck­vo­lu­mens sind alle Kos­ten für das Gerät mit abge­deckt. Kun­den haben den Vor­teil, dass Sie die nöti­ge Trans­pa­renz erhal­ten und vor unvor­her­seh­ba­ren Kos­ten geschützt sind. Selbst even­tu­el­le Repa­ra­tu­ren oder War­tungs­ar­bei­ten sind in der Pau­scha­le inklusive.

Wo erhal­te ich Dru­cker und Kopie­rer zum Mie­ten oder Leasen?

Bei tec­to­ni­ka erhal­ten Sie geeig­ne­te Dru­cker und Kopie­rer zum Mie­ten oder Lea­sen, die indi­vi­du­ell auf Ihre Bedürf­nis­se abge­stimmt sind. Wir rea­li­sie­ren die Model­le u.a. Mit dem Her­stel­ler HP, da wir sehr gute Erfah­run­gen mit der Zuver­läs­sig­keit erzielt haben. So kön­nen Sie zukünf­tig Ihre Aus­ga­ben Für das Dru­cken und Kopie­rer bes­ser planen.

Haben Sie Fra­gen zum Sei­ten­preis? Nut­zen Sie dazu das Kon­takt­for­mu­lar oder rufen Sie uns wei­ter an. Wir freu­en uns über eine Kontaktaufnahme.

Haben Sie Fra­gen zum The­ma Rei­ni­gung von Dru­ckern und Kopie­rern? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 8 + 4?