Wenn Sie einen Drucker von HP verwenden, nutzen Sie möglicherweise den HP Universal Print Driver (UPD) – eine zentrale Treiberlösung, die es ermöglicht, verschiedene HP-Druckermodelle mit nur einer einzigen Software zu steuern. Das spart nicht nur Administrationsaufwand, sondern sorgt auch für eine einheitliche Druckumgebung, insbesondere in größeren Netzwerken. Aktuell wurden jedoch potenzielle Sicherheitslücken in bestimmten Versionen des UPD identifiziert. Diese Schwachstellen könnten unter Umständen ein Einfallstor für Cyberangriffe darstellen und damit die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen gefährden. Es wird daher empfohlen, den eingesetzten Treiber regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auf eine aktuelle, abgesicherte Version zu aktualisieren.
Persönliche Ansprechpartner
Bei Fragen oder Wünschen steht Ihnen stets Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Seite.
1. Welche Versionen sind betroffen?
Die Sicherheitslücken betreffen die HP Universal Print Driver Series (PCL 6 und PostScript). Diese Schwachstellen wurden in Verbindung mit den folgenden Bibliotheken festgestellt:
- libjpeg
- libpng
- OpenSSL
- zlib
Diese Bibliotheken sind für die Verarbeitung von Bild- und Verschlüsselungsdaten zuständig. Die entdeckten Schwachstellen könnten es Angreifern ermöglichen, schädlichen Code auszuführen oder unbefugten Zugriff auf Systeme zu erlangen.
2. Was bedeutet das für Sie?
Wenn Sie eine ältere Version des HP Universal Print Drivers verwenden, besteht das Risiko, dass Cyberkriminelle diese Schwachstellen ausnutzen könnten, um auf Ihren Computer zuzugreifen, Daten zu stehlen oder Schadsoftware zu installieren.
3. Was sollten Sie tun?
- Treiber aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version des HP Universal Print Drivers verwenden. Die aktuelle Version ist die 7.3 (Stand 02/2025). Wenn Sie eine ältere Version nutzen, sollten Sie umgehend ein Update durchführen.
- Download des aktuellen Treibers: Den neuesten HP Universal Print Driver können Sie direkt von der offiziellen HP Support-Website herunterladen:
- Für die PCL 6-Version: https://www.hp.com/de-de/home.html
- Für die PostScript-Version: https://www.hp.com/de-de/home.html
4. Wie können Sie feststellen, welche Version Sie verwenden?
Um herauszufinden, welche Version des HP Universal Print Drivers auf Ihrem Computer installiert ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Ordner “Drucker” auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den HP UPD und wählen Sie “Eigenschaften”.
- Gehen Sie zur Registerkarte “Info”.
Dort wird die aktuell installierte Treiberversion angezeigt.
Fazit
Es ist entscheidend, die verwendeten Druckertreiber auf dem neuesten Stand zu halten, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren. Durch die Aktualisierung auf die neueste Version des HP Universal Print Drivers schützen Sie Ihr System vor bekannten Schwachstellen und stellen einen sicheren Betrieb sicher.