Sind Toner oder Tin­te die Sie ver­wen­den dokumentenecht?

Ob Ihr Toner oder Ihre Tin­te doku­men­ten­echt sind, hängt von ver­schie­de­nen Vor­aus­set­zun­gen ab. Aber was bedeu­tet eigent­lich doku­men­ten­echt? Die Doku­men­ten­echt­heit umschreibt die Eigen­schaft von Schreib­me­di­en (Papier, Toner, Tin­te). Bei der Her­stel­lung von Doku­men­ten oder Urkun­den wer­den hohe Anfor­de­run­gen an die Doku­men­te gestellt.

Um Tin­te oder Toner doku­men­ten­echt zu nen­nen, müs­sen wich­ti­ge Vor­aus­set­zun­gen erfüllt sein. Es wer­den unter ande­rem die Wisch­be­stän­dig­keit, Radier­bar­keit und Licht­echt­heit der Schreib­me­di­en geprüft. Die genau­en Prüf­kri­te­ri­en wer­den durch die Papier­tech­ni­schen Stif­tung (PTS) festgelegt.

Mess­lat­te für eine Zer­ti­fi­zie­rung liegt hoch

Die Mess­lat­te für eine Zer­ti­fi­zie­rung der Doku­men­ten­echt­heit ist sehr hoch und teu­er. Die Dru­cker- und Kopie­rer­her­stel­ler geben hier­für sehr viel Geld aus, damit sie die hohen Anfor­de­run­gen und Kri­te­ri­en an ihren Pro­duk­ten erfüllen.

Kun­den gehen hohes Risi­ko ein, wenn die Doku­men­te nicht doku­men­ten­echt sind

Berufs­grup­pen wie Rechts­an­wäl­te, Nota­re, Gut­ach­ter etc. sind dar­auf ange­wie­sen, dass ihre Unter­la­gen doku­men­ten­echt sind. Sie gehen ein hohes Risi­ko ein, wenn Sie z.B. kom­pa­ti­ble Ver­brauchs­ar­ti­kel (Toner, Tin­te & Co.) ein­setz­ten. Gera­de bei Her­stel­lern von alter­na­ti­ven Pro­duk­ten (Refill, Rebuild) feh­len oft­mals die Zer­ti­fi­ka­te. Ver­ein­zelt wird mit fal­schen Anga­ben oder Zer­ti­fi­ka­ten gewor­ben. So kommt es immer wie­der vor, dass ein Zer­ti­fi­kat für ein Pro­dukt erwor­ben und auf die gan­ze Pro­dukt­li­nie über­tra­gen wird. Dabei ist es zwin­gend vor­ge­schrie­ben, dass jedes Pro­dukt geprüft wer­den muss.

Top-Ange­bo­te und Emp­feh­lun­gen für Sie. Dru­cker und Kopie­rer ab 4,90 €mie­ten!

Vor­teil liegt bei ori­gi­na­len Produkten

Ori­gi­na­le Toner oder pig­men­tier­te Tin­ten­pa­tro­nen sind viel­leicht etwas teu­rer als alter­na­ti­ve Anbie­ter. Aller­dings erfül­len die Toner oder Tin­te für eine Zer­ti­fi­zie­rung in der Regel die Anfor­de­run­gen an die Doku­men­ten­echt­heit. Zudem arbei­ten ori­gi­na­le Pro­duk­te zuver­läs­si­ger und sind nahe­zu frei von Störungen.

Nach­weis vom Lie­fe­ran­ten anfordern

Las­sen Sie sich von Ihrem Lie­fe­ran­ten die erfor­der­li­chen Zer­ti­fi­ka­te von jedem Dru­cker oder Kopie­rer aus­hän­di­gen. Ein guter Fach­händ­ler stellt Ihnen die Doku­men­te zur Doku­men­ten­echt­heit zur Verfügung.

Für unse­re Pro­duk­te stel­len wir Kun­den ger­ne die benö­tig­ten Zer­ti­fi­ka­te zur Ver­fü­gung. Somit erhal­ten Sie den Nach­weis, ob Ihre Toner oder Tin­te doku­men­ten­echt sind. Soll­ten Sie Fra­gen zum The­ma Doku­men­ten­echt­heit haben, nut­zen Sie unser Kon­takt­for­mu­lar auf unse­rer Home­page. Sehr ger­ne bera­ten wir Sie tele­fo­nisch oder aber auch vor Ort. Wir freu­en uns über Ihr Feedback.

Haben Sie Fra­gen zum The­ma Doku­men­ten­echt­heit beim Dru­cken? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 5 + 4?