Wel­che Schwie­rig­kei­ten ein Modell­wech­sel von Dru­ckern mit sich bringt

Wer kennt das nicht: Kaum haben die Her­stel­ler einen neu­en Dru­cker oder Kopie­rer her­aus­ge­bracht, wird die­ser schon wie­der abge­kün­digt. Der Nach­kauf eines bau­glei­chen Modells wird somit, zumin­dest als Neu­ge­rät, deut­lich erschwert. Unter­neh­men, deren Ziel es ist, ein homo­ge­nes Umfeld für die Dru­cker und Kopie­rer zu errei­chen, kön­nen die­ses Vor­ha­ben schwer umsetzen.

Kauf­män­ni­scher Wahn­sinn um Toner & Co.

Der Ver­wal­tungs­auf­wand für Toner, Tin­te und das Zube­hör wird unnö­tig erschwert, da bei einem Modell­wech­sel auch neue Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en benö­tigt wer­den. Die Lage­rung von Toner & Co. bin­det unnö­tig Kapi­tal, da die Ver­brauchs­ar­ti­kel sehr teu­er sind. Gera­de beim Bevor­ra­ten mit far­bi­gem Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en lie­gen die Kos­ten je nach Modell für einen kom­plet­ten Satz Toner bei fast 1.000 Euro. Tritt dann noch der „worst case“ ein und der Dru­cker oder Kopie­rer fällt aus oder die Kos­ten für einen Repa­ra­tur sind zu hoch, bleibt der Kun­de meist auf dem teu­ren und unbe­nutz­ten Ver­brauchs­ma­te­ri­al sitzen.

Ver­schie­de­ne Model­le erschwe­ren der IT das Mana­gen der Systeme

Eben­so wird das Mana­gen der Sys­te­me schwe­rer, da z.B ver­schie­de­ne Trei­ber zum Ein­satz kom­men. Jedes Sys­tem ver­wen­det einen eige­nen Trei­ber. Die Situa­ti­on rund um die Trei­ber wird noch kom­pli­zier­ter, wenn der Kun­de nicht nur ein ande­res Modell,  son­dern auch einen ande­ren Her­stel­ler wähltJeder Her­stel­ler hat sei­ne Eigen­art. Daher kos­tet die Ein­rich­tung neu­er Sys­te­me und die damit ver­bun­de­ne Ein­wei­sung von Mit­ar­bei­tern bei Model­len unter­schied­li­cher  Her­stel­ler unnö­tig  viel Zeit und somit viel Geld.

MPS-Lösun­gen sor­gen für Ent­span­nung im Unternehmen

Vie­le Kun­den fra­gen sich, wie man aus die­sem Hams­ter­rad wie­der her­aus­kommt. Das Zau­ber­wort lau­tet Druck­ma­nage­ment (auch MPS genannt). Der Kun­de setzt sich mit sei­nem Part­ner für Dru­cker und Kopie­rer zusam­men und bespricht sei­ne Anfor­de­run­gen. Eine Vari­an­te kann zum Bei­spiel so aus­se­hen, dass der Kun­de eine monat­li­che Pau­scha­le an den Lie­fe­ran­ten bezahlt, die alle Leis­tun­gen wie das Auf­stel­len, Ein­rich­ten und Ein­wei­sung der Drucker/Kopierer abge­deckt. Eben­so beinhal­tet die Pau­scha­le wei­te­re Leis­tun­gen wie Toner, Tin­te, Trom­meln, War­tungs­kit, Fixer­sta­ti­on etc. und alle Repa­ra­tu­ren bzw. die tech­ni­schen Ein­sät­ze. Somit kann der Kun­de sich vor unvor­her­seh­ba­ren Kos­ten schüt­zen und erhält Pla­nungs­si­cher­heit. Bei einem Aus­fall erhält der Kun­de auch bevor­zugt tech­ni­sche Unter­stüt­zung und die Aus­fall­zeit wird so minimiert.

Soll­ten Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Druck­ma­nage­ment wün­schen,  spre­chen Sie uns ger­ne an. Als Anbie­ter von MPS-Lösun­gen erhal­ten Sie kein Pro­dukt von der Stan­ge son­dern und  wir erstel­len mit Ihnen zusam­men ein Kon­zept das auf Ihre Anfor­de­run­gen abge­stimmt ist.

Sie möch­ten Infor­ma­tio­nen zu unse­ren MPS Lösun­gen erhal­ten? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren.

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 5 + 4?