Erstklassige Drucker und Kopierer als Leasingrückläufer

Drucker und Kopierer sind essentielle Arbeitsgeräte in Büros, Schulen und sogar in vielen Haushalten. Doch die Anschaffung neuer Geräte kann kostspielig sein. Leasingrückläufer bieten eine kostengünstige und nachhaltige Alternative. Diese Geräte stammen aus kurzzeitigen Leasingverträgen und sind in der Regel gut gepflegt, geprüft und voll funktionsfähig.

Was sind Leasingrückläufer und warum sind sie sinnvoll?

Leasingrückläufer sind  gebrauchte Drucker oder Kopierer, die in Unternehmen oder Behörden für einen begrenzten Zeitraum, meist zwei bis drei Jahre, gemietet wurden. Nach Ablauf der Leasingverträge werden diese Geräte professionell aufbereitet und zu deutlich reduzierten Preisen weiterverkauft. Dabei handelt es sich oft um Modelle, die noch mit modernster Technik ausgestattet sind.

Die Vorteile dieser Geräte im Überblick:

  • Qualität wie neu: Leasingrückläufer werden professionell geprüft und gewartet.
  • Kostenersparnis: Bis zu 50 % günstiger als Neugeräte.
  • Nachhaltigkeit: Verlängerung des Lebenszyklus der Geräte reduziert Elektroschrott.

Die besten Einsatzmöglichkeiten für gebrauchte Drucker und Kopierer

1. Kleine und mittelständische Unternehmen

Für viele KMUs, die ihre Betriebskosten im Blick behalten müssen, sind Leasingrückläufer die perfekte Wahl. Ob für hohe Druckvolumen oder multifunktionale Anforderungen – es gibt für jede Unternehmensgröße passende Geräte.

2. Bildungseinrichtungen

Schulen, Universitäten und andere Bildungsträger profitieren von robusten Geräten, die auch in großen Netzwerken zuverlässig arbeiten.

3. Privatnutzer

Auch für den Einsatz zu Hause sind Leasingrückläufer attraktiv. Ein hochwertiger Tintenstrahldrucker für den Heimgebrauch oder ein kompakter Laserdrucker für das Homeoffice sind häufig verfügbar.

Die Wahl zwischen Laserdruckern und Tintenstrahldruckern

Leasingrückläufer gibt es in unterschiedlichen Varianten, darunter Laserdrucker und Tintenstrahldrucker. Welche Art für Sie die richtige ist, hängt von Ihren Anforderungen ab:

Laserdrucker

  • Ideal für große Druckvolumen.
  • Kosteneffizient bei Schwarz-Weiß-Ausdrucken.
  • Besonders langlebig und wartungsarm.

Tintenstrahldrucker

  • Perfekt für farbintensive Ausdrucke und Fotos.
  • Bessere Ergebnisse bei kleineren Druckaufträgen.
  • Kompakt und leise, ideal für den privaten Einsatz.

Bürodrucker für Unternehmen: Leasingrückläufer als smarte Lösung

Für Unternehmen und Firmen sind Bürodrucker unverzichtbare Werkzeuge, um Dokumente effizient und in hoher Qualität zu erstellen. Besonders Leasingrückläufer bieten eine kostengünstige Alternative zu Neugeräten, ohne dabei auf Leistung und Zuverlässigkeit zu verzichten. Diese gebrauchten Drucker stammen aus professionellen Leasingverträgen und wurden vor dem Weiterverkauf gründlich geprüft und gewartet. Egal ob kleine Start-ups, mittelständische Unternehmen oder große Konzerne – Leasingrückläufer ermöglichen es, hochwertige Laserdrucker oder Multifunktionsgeräte zu einem Bruchteil des Neupreises zu erwerben, und tragen gleichzeitig zur Nachhaltigkeit bei.

Bekannte Hersteller von Druckern und Kopierern

Wenn Sie einen gebrauchten Drucker oder Kopierer kaufen, sollten Sie auf bewährte Marken setzen. Zu den führenden Herstellern gehören:

  • HP: Marktführer bei Laserdruckern und Multifunktionsgeräten.
  • Canon: Für gestochen scharfe Drucke und langlebige Geräte.
  • Brother: Spezialisiert auf kompakte Drucker für Büros und Privathaushalte.
  • Epson: Vorreiter im Bereich Tintenstrahldrucker.
  • Konica Minolta: Bekannter Anbieter für hochwertige Kopiersysteme.
  • Kyocera: Umweltfreundliche Geräte mit innovativen Technologien.
  • Lexmark: Effiziente Lösungen für den professionellen Einsatz.

Was ist beim Kauf gebrauchter Drucker und Kopierer zu beachten?

Der Kauf eines gebrauchten Geräts erfordert ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:

1. Zustand des Geräts

Prüfen Sie, ob das Gerät aufbereitet wurde. Seriöse Anbieter wie tectonika führen vor dem Verkauf eine gründliche Inspektion durch, tauschen verschlissene Teile aus und stellen die Funktionsfähigkeit sicher.

2. Technische Spezifikationen

Überlegen Sie, welche Anforderungen das Gerät erfüllen muss: Benötigen Sie eine hohe Druckgeschwindigkeit, Duplexdruck oder spezielle Funktionen wie Scannen und Kopieren?

3. Service und Wartung

Ein Servicevertrag bietet Ihnen Sicherheit. Solche Verträge beinhalten oft die regelmäßige Wartung des Geräts sowie schnelle Reparaturen im Fall von Störungen.

4. Garantie

Ein guter Anbieter bietet Ihnen Garantieoptionen auf gebrauchte Geräte, sodass Sie kein Risiko eingehen.

Wartungsverträge – Sicherheit für Ihre Geräte

Ein Wartungsvertrag sorgt dafür, dass Ihr Drucker oder Kopierer stets einsatzbereit ist. Die Leistungen umfassen oft:

  • Regelmäßige Wartung und Reinigung.
  • Austausch von Verschleißteilen.
  • Schnelle Hilfe bei technischen Problemen.

Mit einem Wartungsvertrag vermeiden Sie ungeplante Ausgaben und Ausfallzeiten.

Was kostet ein Leasingrückläufer?

Die Kosten für einen Leasingrückläufer hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Modell, dem Alter, dem Zustand und den Funktionen des Geräts. Im Allgemeinen können Sie mit Einsparungen von 30–70 % gegenüber dem Neupreis rechnen. Ein einfacher Laserdrucker für den Office-Bereich ist oft schon ab 200–300 Euro erhältlich, während leistungsstarke Multifunktionsgeräte mit Kopier-, Scan- und Faxfunktionen zwischen 500 und 2.000 Euro liegen können. Diese Preise machen Leasingrückläufer zu einer äußerst attraktiven Wahl für preisbewusste Käufer.

Warum tectonika die beste Wahl ist

tectonika bietet eine Auswahl an gebrauchten Druckern und Kopierern sowie umfassende Wartungsverträge. Unsere Geräte durchlaufen vor dem Verkauf einen strengen Prüfprozess, um Ihnen höchste Qualität zu garantieren. Ob Sie einen leistungsstarken Laserdrucker oder einen kompakten Tintenstrahldrucker suchen – bei uns finden Sie die passende Lösung.

Unsere Vorteile auf einen Blick:

  • Qualitätsprüfung: Jedes Gerät wird getestet und professionell aufbereitet.
  • Individueller Service: Wartungsverträge und Support nach Maß.
  • Nachhaltigkeit: Ein Beitrag zur Reduzierung von Elektroschrott.

Fazit: Gebrauchte Drucker – eine kluge Entscheidung

Gebrauchte Drucker und Kopierer aus Leasingrückläufen sind eine smarte Lösung für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Privatnutzer. Sie sparen Kosten, schonen die Umwelt und erhalten dabei hochwertige Technik von renommierten Herstellern.

Entdecken Sie jetzt unsere Angebote und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Mit unseren gebrauchten Druckern und flexiblen Wartungsverträgen sind Sie bestens ausgestattet!

Sie wünschen weitere Informationen zum Thema Leasingrückläufer für Drucken und Kopierer? Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren.