Lochen | Mehr­wert für Ihren Arbeits­ab­lauf beim Dru­cken und Kopieren

Bevor Kopie­rer gekauft, gemie­tet oder geleast wer­den, über­le­gen vie­le Kun­den, ob gewis­se Optio­nen aus­ge­wählt wer­den sol­len. Eine Opti­on, die ger­ne aus­ge­sucht wird, ist u.a. die Funk­ti­on zum Lochen. Ent­we­der wird die Opti­on über ein Zube­hör­teil ange­bo­ten oder die Funk­ti­on zum Lochen ist direkt am Kopie­rer ange­bracht. Die Locherfunk­ti­on hat zwar einen Auf­preis gegen­über der Stan­dard­va­ri­an­te, aller­dings erspart es dem Anwen­der bei jedem Druck das Doku­ment ein­zeln zu lochen.

Ver­schie­den Anga­ben beim Lochen

Vie­le Kun­den sind zuerst irri­tiert, wenn es um die Anga­ben beim Lochen geht. Die Anga­ben zum Lochen sind lei­der nicht genormt. Des­halb kommt es zu ver­schie­de­nen Anga­ben bei den Her­stel­lern. Die Anga­ben 2/4 (2-Fach Lochen) und 4/4 (4-Fach Lochen) geben die Anzahl der Löcher an, die nach dem Druck- oder Kopier­vor­gang gestanzt wer­den. Ver­ein­zelt wird die Anga­be „schwe­disch lochen“ in den Daten­blät­tern ange­ge­ben. Bei die­ser Loch­funk­ti­on wer­den auch 4 Löcher gestanzt. Aller­dings ist die Anord­nung der Löcher ver­setzt. Bei eini­gen Model­len gibt es auch eine 3-Fach Lochung. Aller­dings wird die­se Art der Lochung bei uns sel­ten gewünscht.

Jetzt güns­tig Dru­cker und Kopie­rer ab 4,90 Euro monat­lich mieten!

Wert­vol­le Tipps zum Thema

  • Ach­ten Sie dar­auf, dass das Papier rich­tig in den Papier­ka­set­ten ein­ge­legt wird. Liegt das Papier schief in dem Papier­fach, wer­den die Löcher ver­setzt gelocht.
  • Stel­len Sie das gewünsch­te Papier­for­mat an den Papier­kas­set­ten ein. Ansons­ten wer­den die Löcher an der fal­schen Stel­le gelocht.
  • Spe­zi­el­le Papier­sor­ten, Eti­ket­ten oder Foli­en soll­ten nicht gelocht wer­den. Sie kön­nen dafür sor­gen, dass die Loch­funk­ti­on bzw. das Gerät beschä­digt wird.
  • Benut­zen Sie die Aus­ga­be­ein­heit mit der Locherfunk­ti­on nicht als Abla­ge (z.B. Akten­ord­ner). Die Gegen­stän­de blo­ckie­ren den Druck­pro­zess und  füh­ren eben­falls even­tu­ell zu tech­ni­schen Defekten.

Kos­ten­lo­se Bera­tung zum The­ma Lochen

Haben Sie Fra­gen zum The­ma Lochen bei Dru­ckern und Kopie­rern, so ste­hen wir Ihnen ger­ne für ein kos­ten­lo­ses Bera­tungs­ge­spräch zur Ver­fü­gung. Nut­zen Sie dazu unser Kon­takt­for­mu­lar oder rufen Sie ein­fach an. Wir freu­en uns über eine Kontaktaufnahme.

Haben Sie Fra­gen zum The­ma Lochen beim Dru­cken und Kopie­ren? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 3 + 4?