Canon - In der Welt der Tech­nik zu Hause

Das Unter­neh­men Canon ist ein glo­ba­les Unter­neh­men und füh­ren­der Anbie­ter von Digi­tal Imga­ging Lösun­gen. Canon ist bekannt als eines der füh­ren­den Unter­neh­men in der Foto-, Optik-, und Elek­tronik­in­dus­trie und bie­tet Digi­tal Ima­ging Lösun­gen für End­ver­brau­cher und Unter­neh­men. Heu­te ist Canon der größ­te Kame­ra­her­stel­ler der Welt.

Die tech­ni­sche Ent­wick­lung von Inno­va­tio­nen treibt Canon stets vor­an und bie­tet auch Ima­ging Lösun­gen für den medi­zi­ni­schen Bereich sowie Video­ka­me­ras für Con­su­mer und den Businesssektor.

Sitz von Canon Deutsch­land in Krefeld

Das Unter­neh­men wur­de 1937 gegrün­det und star­te­te nach der Grün­dung mit der Ent­wick­lung von preis­wer­ten ana­lo­gen Klein­bild­ka­me­ras. Als Vor­rei­ter dien­ten damals Lei­ca und Con­tax. In den 60iger Jah­ren erziel­te das Unter­neh­men hohe Zuwachs­ra­ten im Bereich Kame­ra und brach­te 1976 die ers­te voll­elek­tro­ni­sche Spie­gel­re­flex­ka­me­ra auf den Markt. Seit den 1970er Jah­ren ist Canon auch in Deutsch­land ver­tre­ten und hat sich sogar als Markt­füh­rer bei Digi­tal­ka­me­ras behaup­tet. Der Haupt­sitz von Canon in Deutsch­land ist in Krefeld.

Seit den 70er bie­tet Canon Kopie­rer an

Neben Kame­ras stellt Canon seit den 70ern auch Kopier­sys­te­me und Dru­cker her. 1987 stell­te das Unter­neh­men ein digi­ta­les Voll­farb-Kopier­sys­tem vor, das höchs­ten Anfor­de­run­gen ent­sprach. Der Sie­ges­zug in der Ent­wick­lung von Kopie­rern set­ze sich wei­ter fort.

Oce´wurde im Jahr 2009 übernommen

Mit der Über­nah­me des Dru­cker­her­stel­lers Océ im Jahr 2009 streb­te Canon die Welt­markt­füh­rung in der Dru­cker­in­dus­trie an. Die Ent­wick­lung und der Ver­trieb im Markt­seg­ment Büro­tech­nik wur­de erfolg­reich vor­an­ge­trie­ben. Die Über­nah­me von Océ ermög­lich­te Canon nicht nur den Aus­bau des Berei­ches Büro­tech­nik, son­dern bot auch die Mög­lich­keit in den Pro­duk­ti­ons­druck ein­zu­stei­gen, in dem Canon seit­dem auch Hoch­leis­tung – Digi­tal­druck­sys­te­me anbietet.

Geschäfts­be­rei­che

Das Haupt­ge­schäfts­feld von Canon ist der Bereich Digi­tal Ima­ging. Dazu gehö­ren Kame­ras und der Bereich Büro­tech­nik mit Dru­ckern, Kopie­ren und Scan­nern. Beson­de­res Augen­merk liegt jedoch auf dem Bereich der Mul­ti­funk­ti­ons­sys­te­me, da die­se meh­re­re Funk­tio­nen umfas­sen. Die Pro­dukt­pa­let­te der Druck­mo­del­le ist breit­ge­fä­chert. Sie umfasst Büro­dru­cker, als auch Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker, Laser­dru­cker, und Busi­ness-Tin­ten­strahl­dru­cker sowie Großformatdrucker.

Full-Ser­vice Lösun­gen von Canon

Ergän­zend wer­den Office Lösun­gen ange­bo­ten, wie Mana­ged Print Ser­vices (MPS) Die MPS-Lösun­gen sind nichts ande­res als Rund­um-sorg­los-Pake­te. Dru­cker und Kopie­rer wer­den zur Mie­te oder zum Lea­sing auf­ge­stellt. Anhand des Druck- und Kopier­vo­lu­mens wer­den die Leis­tun­gen für das Gerät, die Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en (Toner, Trom­mel etc.), den tech­ni­schen Ser­vice, sowie die Ersatz- und Ver­schleiß­tei­le über eine monat­li­che Pau­scha­le abgedeckt.

Satel­li­ten und Tele­sko­pe wer­den mitt­ler­wei­le auch hergestellt

Neben dem Geschäfts­feld Büro­tech­nik und Office Lösun­gen zählt auch der Bereich Pro­duk­ti­ons­druck mit der Spar­te Hoch­leis­tungs-Digi­tal­druck­sys­te­me zum Port­fo­lio. Dar­über hin­aus wer­den Image Lösun­gen für den Bereich Medi­zin­tech­nik sowie Video­ka­me­ras für Con­su­mer und Busi­ness ange­bo­ten. Mitt­ler­wei­le wirkt das Unter­neh­men sogar bei der Satel­li­ten- und Tele­skop­ent­wick­lung mit.

Umwelt und Nachhaltigkeit

Die Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie rich­tet sich nach der „Kyos­ei“ Phi­lo­so­phie, ein japa­ni­sches Sprich­wort, das bedeu­tet: „Zusam­men leben und arbei­ten für das Gemeinwohl“.

Das Unter­neh­men enga­giert sich für gemein­nüt­zi­ge Pro­jek­te, die sich dem Schutz der Umwelt ver­schrie­ben haben. Sei­nen Kun­den möch­te Canon den größt­mög­li­chen sozia­len und umwelt­be­zo­ge­nen Nut­zen durch den Ein­satz sei­ner Pro­duk­te bie­ten. Die Umwelt­bi­lanz kann so ver­bes­sert wer­den. Die ent­wi­ckel­ten Tech­no­lo­gien ermög­li­chen es den Kun­den, auto­ma­tisch effi­zi­ent und zugleich umwelt­scho­nend zu arbei­ten. Der Pro­dukt­zy­klus ist nach­hal­tig aus­ge­rich­tet. Beson­de­res Augen­merk wird auf Recy­cling gelegt. Vie­le neue Pro­duk­te wer­den aus recy­cel­ten und wie­der auf­be­rei­te­ten Bau­tei­len alter Gerä­te her­ge­stellt. Auch Ver­brauchs­ma­te­ri­al wie Tin­te und Toner wird wie­der­auf­be­rei­tet. Die Kreis­lauf­wirt­schaft wird kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckelt zum Wohl der Umwelt.

Quel­len: Canon, Wiki­pe­dia, Internetrecherche

Sie wün­schen wei­te­re Infor­ma­tio­nen über Dru­cker und Kopie­rer von CANON? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren.

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 3 + 4?