Firm­ware für Dru­cker und Kopierer

Eine Firm­ware ist eine Art Betriebs­sys­tem für elek­tro­ni­sche Gerät­schaf­ten und steu­ert den ord­nungs­ge­mä­ßen Ablauf. Natür­lich beinhal­ten Dru­cker oder Kopie­rer eben­falls eine Firmware.

Aber war­um ist es so wich­tig, dass die Firm­ware immer auf den neus­ten Stand gebracht wird? 

Heut­zu­ta­ge sind die Anfor­de­run­gen an einer Soft­ware ziem­lich hoch. Sehr schnell schrei­tet die Tech­nik vor­an und muss daher stän­dig ange­passt und aktua­li­siert wer­den. So kann es pas­sie­ren, dass Ände­run­gen star­ken Ein­fluss auf die Dru­cker und Kopie­rer haben und nicht mehr rich­tig funk­tio­nie­ren. Ein not­wen­di­ges Update der Firm­ware schafft in aller Regel schnel­le Abhil­fe und der Dru­cker oder Kopie­rer funk­tio­niert wieder.

Sicher­heit durch Update der Firm­ware erhöhen

Aus Erfah­rung wis­sen wir, dass Dru­cker und Kopie­rer äußerst stief­müt­ter­lich behan­delt wer­den. Die Aktua­li­sie­rung der Firm­ware wird sel­ten vor­ge­nom­men. Gera­de die­sen Zustand machen sich Hacker oder Kri­mi­nel­le zu Nut­ze und gelan­gen sprich­wört­lich so durch die Hin­ter­tür ins Unter­neh­men. Vie­le Anwen­der wis­sen gar nicht, dass sich in Dru­ckern oder Kopie­rer teil­wei­se moderns­te IT-Tech­nik befin­det. Wäh­rend Com­pu­ter, Ser­ver etc. durch Viren­schutz­pro­gram­me oder Fire­walls geschützt wer­den, düm­peln die Dru­cker und Kopie­rer unge­schützt vor sich hin.

Ein­stel­lung der Firm­ware­up­dates automatisieren

Bei Sicher­heits­war­nun­gen oder Sicher­heits­lü­cken wer­den die­se in der Regel nur die Com­pu­ter oder Ser­ver durch ein Firm­ware­up­date geschlos­sen. Die Dru­cker oder Kopie­rer sind meist außen vor und stel­len somit für die Sicher­heit des Unter­neh­mens ein gro­ßes Risi­ko dar. In moder­nen Gerä­ten gibt es mitt­ler­wei­le eine Opti­on, wo sie die Firm­ware auto­ma­tisch aktua­li­sie­ren kön­nen. Im Sin­ne der IT-Secu­ri­ty emp­feh­len wir die Ein­stel­lun­gen zu automatisieren.

Risi­ko beim Ein­satz von alter­na­ti­ven Verbrauchsartikeln

Doch durch die­se Ein­stel­lung gehen Anwen­der ein hohes Risi­ko ein, wenn sie alter­na­ti­ve oder frem­de Tin­te / Toner ver­wen­den. Auch auf den Ver­brauchs­ar­ti­keln wer­den mitt­ler­wei­le Chips ein­ge­setzt, um z.B. die Reich­wei­te oder den Füll­stand der Toner / Tin­ten­pa­tro­ne zu mes­sen. Wenn die Firm­ware aktua­li­siert wird, kam es in der Ver­gan­gen­heit immer wie­der vor, dass nach einem Update die Dru­cker oder Kopie­rer nicht mehr funk­tio­nier­ten, da Gerä­te die frem­de Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en ande­rer Her­stel­ler ein­set­zen den Dienst ver­wei­ger­ten. Ob es sich bei der Maß­nah­me um eine evtl. bewuss­te Ein­stel­lung der Her­stel­ler han­delt, kön­nen wir natür­lich nicht beant­wor­ten. Daher muss jeder Anwen­der selbst ent­schei­den, ob er regel­mä­ßig die Firm­ware aktua­li­siert oder sich einen evtl. Risi­ko eines Hacker­an­griffs aussetzt.

Wie wird eine Firm­ware beim Dru­cker / Kopie­rer aktualisiert?

Wenn das Update der Firm­ware nicht auto­ma­tisch durch­ge­führt wird, kann die­ses auch manu­ell durch­ge­führt wer­den. Vie­le Her­stel­ler (z.B. HP) bie­ten dazu die Firm­ware auf ihrer Home­page zum Down­load an. Mit­tels der Schnitt­stel­le, wird die neue Firrm­wa­re über­tra­gen und aktua­li­siert. Somit kön­nen auch Kun­den ohne gro­ße IT-Kennt­nis­se das Update durch­füh­ren. Eine aus­füh­ren­de Datei wird die Aktua­li­sie­rung auto­ma­tisch vornehmen.

Dru­cker oder Kopie­rer mie­ten / lea­sen mit ori­gi­na­len Verbrauchsartikel

Wir per­sön­lich haben uns für den Ein­satz von Ori­gi­na­len Ver­brauchs­ar­ti­keln ent­schie­den. Sie sind zwar teu­rer als die nach­ge­bau­ten Tonern oder wie­der­be­füll­ten Tin­ten­pa­tro­nen, doch die IT-Sicher­heit ist uns wich­ti­ger als evtl. Ein­spa­run­gen. Daher wer­den bei unse­ren Full-Ser­vice Lösun­gen (Mie­te / Lea­sing von Dru­ckern und Kopie­rer) immer ori­gi­na­le Ver­brauchs­ar­ti­kel ein­ge­setzt. Somit kön­nen wir immer gewähr­leis­ten, dass auch nach einem Update die Dru­cker oder Kopie­rer funktionieren.

Sie möch­ten Infor­ma­tio­nen zur Firm­ware bei Dru­ckern oder Kopie­rern erhal­ten? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren.

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 4 + 4?