PapierÂstau im DruÂcker & KopieÂrer? | 22 Tipps die helfen!
ProÂbleÂme mit dem PapierÂeinÂzug oder PapierÂstau treiÂben AnwenÂder schier in den WahnÂsinn. Wir geben hilfÂreiÂche Tipps und LĂśsunÂgen zur BeseiÂtiÂgung. NatĂźrÂlich treÂten die ProÂbleÂme mit einem PapierÂstau immer dann auf, wenn man es gar nicht braucht. Wir geben Ihnen hilfÂreiÂche Tipps, wie Sie ProÂbleÂme mit dem PapierÂeinÂzug verÂmeiÂden und somit einen PapierÂstau verÂhinÂdern. UnabÂhänÂgig, ob Sie DruÂcker oder KopieÂrer von brotÂher, Canon, EPSON, HP, KyoÂcera, KoniÂca MinolÂta oder Ricoh verwenden.
PapierÂstau aufÂgrund abgeÂnutzÂter RolÂlen vom Papiereinzug
Der häuÂfigsÂte Grund fĂźr einen PapierÂstau ist die AbnutÂzung der RolÂlen des PapierÂeinÂzugs. Die RolÂlen bestehen aus vulÂkaÂniÂsierÂtem KauÂtschuk und nutÂzen sich durch einen regelÂmäÂĂiÂgen Abrieb ab. Die OberÂfläÂche der EinÂzugsÂrolÂlen wird glatt und das Papier wird nicht einÂgeÂzoÂgen. Hier hilft nur der AusÂtausch der RolÂlen, damit der PapierÂeinÂzug wieÂder verÂnĂźnfÂtig funktioniert.
PapierÂstau durch AusÂhärÂtung der Einzugsrollen
Aber auch wenn weniÂger gedruckt wird, leiÂdet die QuaÂliÂtät der EinÂzugsÂrolÂlen vom PapierÂeinÂzug. Durch therÂmiÂsche EinÂflĂźsÂse (WärÂme / KälÂte ) härÂtet die GumÂmieÂrung der EinÂzugsÂrolÂlen aus. So kann es dann pasÂsieÂren, dass am Gerät kaum gedruckt wurÂde und trotzÂdem ein PapierÂstau auftritt.
SepaÂraÂtiÂon des Papiereinzugs
Die ChaÂrakÂteÂrisÂtik des PapierÂeinÂzugs ist teilÂweiÂse unterÂschiedÂlich. WähÂrend bei einiÂgen ModelÂlen zwei gegenÂläuÂfiÂge RolÂlen das Papier einÂzieÂhen, gibt es auch ModelÂle, bei denen das Papier durch eine RolÂle Ăźber eine sogeÂnannÂte SepaÂraÂtiÂon (SepaÂraÂtiÂonsÂpad) einÂgeÂzoÂgen wird. Das SepaÂraÂtiÂonsÂpad ist ebenÂfalls aus GumÂmi und unterÂliegt einem natĂźrÂliÂchen VerÂschleiĂ. Ist das SepaÂraÂtiÂonsÂpad abgeÂnutzt bzw. verÂschlisÂsen, entÂsteht auch hier ein Papierstau.
KĂśnÂnen TransÂportÂrolÂlen auch fĂźr einen PapierÂstau sorgen?
Ja, nicht nur abgeÂnutzÂte EinÂzugsÂrolÂlen sorÂgen fĂźr einen PapierÂstau. Auch die TransÂportÂrolÂlen im DruÂckerÂinÂneÂren nutÂzen sich mit der Zeit ab. Ist auch hier die OberÂfläÂche der RolÂlen zu glatt, gibt es ProÂbleÂme mit einem PapierÂstau und der AusÂtausch der TransÂportÂrolÂlen wird erforderlich.
Zeigt der DruÂcker einen PapierÂstau an, obwohl keiÂner zu sehen ist?
VieÂle AnwenÂder wunÂdern sich Ăźber die FehÂlerÂmelÂdung eines PapierÂstaus, obwohl gar kein PapierÂstau zu sehen ist. (PhanÂtom - PapierÂstau) Das liegt u.a. darÂan, dass beim DruckÂproÂzess zeitÂliÂche AbläuÂfe stattÂfinÂden. Die verÂschieÂdeÂnen SenÂsoÂren im DruÂcker oder KopieÂrer erwarÂten im DruckÂbeÂtrieb zu einer gewisÂsen Zeit, dass das Papier an einer bestimmÂten StelÂle ist. Kommt es dort zu einer VerÂzĂśÂgeÂrung, melÂdet das Gerät einen PapierÂstau. PasÂsiert die zeitÂliÂche VerÂzĂśÂgeÂrung beim PapierÂeinÂzug und der ersÂte SenÂsor erhält kein Signal, melÂdet dieÂser eine FehlÂfunkÂtiÂon. Sprich er hat kein Papier erhalÂten und zeigt einen PapierÂstau an.
GĂźnsÂtig druÂcken und kopieÂren mit der MPS-LĂśsung. Jetzt DruÂcker und KopieÂrer ab 4,90 Euro monatÂlich mieten!
HelÂfen ReiÂniÂgungsÂmitÂtel, um die RolÂlen beim PapierÂeinÂzug wieÂder grifÂfiÂger zu bekommen?
Oft werÂden wir gefragt, ob auch eine ReiÂniÂgung der RolÂlen AbhilÂfe schafÂfen kann. Im InterÂnet werÂden ReiÂniÂgungsÂmitÂtel oder Sprays fĂźr die RolÂlen vom PapierÂeinÂzug angeÂboÂten. KurzÂfrisÂtig lässt sich damit vielÂleicht ein PapierÂstau verÂmeiÂden, doch langÂfrisÂtig mĂźsÂsen die RolÂlen des PapierÂeinÂzugs erneuÂert werden.
QuaÂliÂtätsÂunÂterÂschieÂde beim Papier fĂźhÂren zu ProÂbleÂmen mit dem PapierÂeinÂzug bzw. Papierstau.
Ein weiÂteÂrer KlasÂsiÂker ist die QuaÂliÂtät und BeschafÂfenÂheit von Papier. Wenn die OberÂfläÂche des Papiers zu glatt ist, gibt es ProÂbleÂme mit dem PapierÂeinÂzug. Die RolÂlen rutÂschen Ăźber das Papier und verÂurÂsaÂchen einen PapierÂstau. Bevor Sie sich fĂźr eine bestimmÂte PapierÂsorÂte entÂscheiÂden, tesÂten Sie vorÂher Ihre DruÂcker oder KopieÂrer, ob die QuaÂliÂtät des neuÂen Papiers stimmt. GeraÂde bei ĂźberÂmäÂĂig hohem PapierÂverÂbrauch ist das wichÂtig, da Sie sonst auf dem nicht verÂwenÂdeÂten Papier sitÂzen bleiben.
Tipps zum richÂtiÂgen EinÂleÂgen des Papiers in den Papierkassetten
Falls das Papier in RäuÂmen mit hoher LuftÂfeuchÂtigÂkeit gelaÂgert wird oder sich staÂtisch aufÂlädt, empÂfiehlt es sich das Papier vor dem EinÂleÂgen einÂmal kurz durchÂzuÂfäÂchern. Somit verÂmeiÂden Sie, dass mehÂreÂre BlätÂter aneinÂanÂder kleÂben und einÂgeÂzoÂgen werÂden. AchÂten Sie auch beim EinÂleÂgen des Papiers auf die maxiÂmaÂle FĂźllÂhĂśÂhe. ĂberÂfĂźllÂte PapierÂkasÂsetÂten sorÂgen immer wieÂder fĂźr FehlÂeinÂzĂźÂge und Papierstau.
EinÂstelÂlunÂgen beim TreiÂber beachten
GeraÂde wenn speÂziÂelÂle PapierÂsorÂten verÂwenÂdet werÂden, ist auf eine richÂtiÂge EinÂstelÂlung im GeräÂteÂtreiÂber zu achÂten. Bei den DruÂckern oder KopieÂrern wird das DruckÂverÂhalÂten oftÂmals Ăźber den TreiÂber bzw. die DruckÂgeÂschwinÂdigÂkeit gereÂgelt. So ist die DruckÂgeÂschwinÂdigÂkeit bei dĂźnÂnem Papier oder FoliÂen hĂśher als bei stärÂkeÂrem Papier. Wenn das MediÂum falsch einÂgeÂstellt ist, kann es ebenÂfalls zum FehlÂeinÂzug komÂmen und der DruÂcker bzw. KopieÂrer verÂurÂsacht einen Papierstau.
GeschwinÂdigÂkeit des DruÂckers / KopieÂrers beeinÂflusst den Papiereinzug
GeraÂde bei den neuÂen DruÂckern oder KopieÂrern gibt es aufÂgrund der hohen DruckÂgeÂschwinÂdigÂkeiÂten ProÂbleÂme mit PapierÂstau oder PapierÂeinÂzug. Ist die QuaÂliÂtät vom Papier ausÂreiÂchend, bleibt das Papier im DruÂcker oder KopieÂrer steÂcken und es gibt einen PapierÂstau. Bei einiÂgen HerÂstelÂlern bzw. ModelÂlen ist die ReduÂzieÂrung der DruckÂgeÂschwinÂdigÂkeit optioÂnal einÂstellÂbar. So wird das RisiÂko eines PapierÂstaus gesenkt und ein stĂśÂrungsÂfreiÂes DruÂcken gewährleistet.
EinÂstelÂlung von der PapierÂkasÂsetÂte beachten
AchÂten Sie auch darÂauf, dass in den PapierÂkasÂsetÂten das Papier richÂtig einÂgeÂlegt ist. Hat das Papier in der PapierÂkasÂsetÂte zu viel âSpielâ, wird der PapierÂeinÂzug ProÂbleÂme bereiÂten. EntÂweÂder verÂurÂsacht der DruÂcker oder KopieÂrer einen PapierÂstau oder das Papier wird schief einÂgeÂzoÂgen. KonÂtrolÂlieÂren Sie nach dem EinÂleÂgen des Papiers, ob die BegrenÂzunÂgen fĂźr das ForÂmat der PapierÂkasÂsetÂte richÂtig einÂgeÂstellt sind.
PapierÂstau durch eine defekÂte Papierkassette
Durch mechaÂniÂsche BeschäÂdiÂgunÂgen an der PapierÂkasÂsetÂte kann ebenÂfalls ein PapierÂstau entÂsteÂhen. In der Regel wird das einÂgeÂlegÂte Papier in der KasÂsetÂte nach oben zum PapierÂeinÂzug gedrĂźckt. Wenn dieÂser HebelÂmeÂchaÂnisÂmus defekt ist, wird das Papier nicht richÂtig einÂgeÂzoÂgen und es entÂsteht ein PapierÂstau. Bei einiÂgen ModelÂlen funkÂtioÂniert dieÂser HebelÂmeÂchaÂnisÂmus Ăźber einen SeilÂzug. ReiĂt dieÂser SeilÂzug, fĂźhrt dies ebenÂfalls zu ProÂbleÂmen mit dem PapierÂzug oder Papierstau.
ĂberÂgangsÂweiÂse aus einem andeÂren PapierÂfach drucken.
VerÂurÂsacht der PapierÂeinÂzug ProÂbleÂme oder PapierÂstau empÂfehÂlen wir ĂźberÂgangsÂweiÂse ein andeÂres PapierÂfach zu benutÂzen. MeisÂtens bieÂten DruÂcker oder KopieÂrer alterÂnaÂtiv noch eine MĂśgÂlichÂkeit Ăźber ein manuÂelÂles Fach (Bypass) zu druÂcken. So ist der DruckÂbeÂtrieb ĂźberÂgangsÂweiÂse wieÂderÂherÂgeÂstellt und Sie kĂśnÂnen weiÂterÂdruÂcken bis der techÂniÂsche SupÂport den FehÂler an dem PapierÂeinÂzug behebt.
DefekÂtes GetrieÂbe kann einen PapierÂstau verursachen
Nicht nur ProÂbleÂme mit dem PapierÂeinÂzug oder verÂschlisÂseÂnen RolÂlen verÂurÂsaÂchen PapierÂstau, sonÂdern auch wenn das GetrieÂbe nicht richÂtig funkÂtioÂniert. Durch bloÂckierÂte oder defekÂte ZahnÂräÂder wird der PapierÂtransÂport unterÂbroÂchen und das Papier staut sich im DruÂcker oder KopieÂrer. Als BegleitÂerscheiÂnung treÂten oftÂmals lauÂte GeräuÂsche beim DruÂcker auf. Bei dieÂser Art der StĂśÂrung wird in der Regel der techÂniÂsche SupÂport beaufÂtragt, um den PapierÂstau zu beseitigen.
Auch defekÂte GetrieÂbe der VerÂbrauchsÂarÂtiÂkel kĂśnÂnen einen PapierÂstau produzieren
Aber nicht nur bloÂckierÂte oder defekÂte ZahnÂräÂder von DruÂckern oder KopieÂrern kĂśnÂnen einen PapierÂstau verÂurÂsaÂchen. Auch ein defekÂter Antrieb von VerÂbrauchsÂmaÂteÂriaÂliÂen fĂźhrt zum PapierÂstau. Hier hat allerÂdings der AnwenÂder eigenÂstänÂdig die MĂśgÂlichÂkeit den FehÂler zu beheÂben. VerÂbrauchsÂarÂtiÂkel, wie z.B. TonerÂkarÂtuÂschen, BildÂtromÂmeln (Drum), TransÂferÂwalÂzen (Belt), FixierÂstaÂtiÂon (Fuser, HeizÂeinÂheiÂten) kĂśnÂnen fĂźr ein defekÂtes GetrieÂbe verÂantÂwortÂlich sein und einen PapierÂstau hervorrufen.
MinÂderÂwerÂtiÂge QuaÂliÂtät von alterÂnaÂtiÂven VerÂbrauchsÂarÂtiÂkeln beeinÂflusÂsen das Druckverhalten.
LeiÂder treÂten immer wieÂder ProÂbleÂme mit alterÂnaÂtiÂven TonerÂkarÂtuÂschen auf. Oft sind es zwar ProÂbleÂme mit der DruckÂquaÂliÂtät, aber verÂeinÂzelt gibt es auch SchwieÂrigÂkeiÂten mit bloÂckierÂten ZahnÂräÂdern bzw. PapierÂstau. SetÂzen Sie lieÂber auf oriÂgiÂnaÂle TonerÂkarÂtuÂschen vom HerÂstelÂler. Sie sind zwar (leiÂder) etwas teuÂrer, allerÂdings sind dieÂse ProÂdukÂte zuverÂläsÂsiÂger und lauÂfen besser.
PapierÂstau bei Tintenstrahldruckern
WerÂden die TinÂtenÂstrahlÂdruÂcker mit bewegÂliÂchen DruckÂkĂśpÂfen betrieÂben, kann der AntriebsÂrieÂmen vom PatroÂnenÂschlitÂten (PEN CarÂriaÂge) reiÂĂen. Dadurch bloÂckiert der SchlitÂten und der TinÂtenÂstrahlÂdruÂcker proÂduÂziert einen PapierÂstau. TauÂschen Sie den AntriebsÂrieÂmen und danach wird das Gerät wieÂder einÂwandÂfrei laufen.
PapierÂstau beim ADF-Fach vom KopieÂrer oder Scanner
WerÂden die DokuÂmenÂte zum KopieÂren in einen autoÂmaÂtiÂschen EinÂzug (ADF â AutoÂmaÂtic Paper Feed ) einÂgeÂlegt, gibt es geleÂgentÂlich ProÂbleÂme mit dem PapierÂeinÂzug bzw. PapierÂstau. Die ChaÂrakÂteÂrisÂtik beim EinÂzug des Papiers, ähnelt vom PapierÂeinÂzug der PapierÂkasÂsetÂte. TreÂten verÂmehrt ProÂbleÂme mit einem PapierÂstau auf, sind auch hier die EinÂzugsÂrolÂlen zu erneuern.
PapierÂstau durch Verschmutzung
Durch UmweltÂeinÂflĂźsÂse oder den norÂmaÂlen DruckÂbeÂtrieb samÂmelt sich im LauÂfe der Zeit Schmutz, TonerÂstaub, TonerÂresÂte oder TinÂtenÂrĂźckÂstänÂde im DruÂcker oder KopieÂrer an. Bei ungĂźnsÂtiÂgen VerÂhältÂnisÂsen âsetÂzenâ sich die SenÂsoÂren des GeräÂtes zu. Im DruckÂbeÂtrieb simuÂliert der SenÂsor falÂsche WerÂte an das Gerät und es entÂsteht ein PapierÂstau. Mit einer grĂźndÂliÂchen ReiÂniÂgung kĂśnÂnen Sie das ProÂblem reduÂzieÂren. SenÂsoÂren lasÂsen sich allerÂdings schwer reiÂniÂgen. VerÂwenÂden Sie dafĂźr geeigÂneÂte SprayÂdoÂsen mit DruckÂluft. AchÂten Sie aber bitÂte darÂauf, dass das Gerät sauÂber ist, da Sie sonst den Schmutz im ganÂzen Gerät verÂteiÂlen. TeilÂweiÂse ist es auch nicht ganz ungeÂfährÂlich, wenn Sie den TonerÂstaub wegÂpusÂten und einatmen.
GestauÂtes Papier beim PapierÂstau vollÂstänÂdig entfernen
Haben Sie einen PapierÂstau und das gestauÂte Papier entÂfernt, pasÂsiert es leiÂder immer wieÂder, dass sich ResÂte vom Papier im DruckÂlaufÂwerk befinÂden. KonÂtrolÂlieÂren Sie genau, ob der PapierÂweg durch PapierÂschnipÂsel bloÂckiert wird. SollÂten sich nämÂlich noch ResÂte im DruckÂlaufÂwerk befinÂden, ist der nächsÂte PapierÂstau vorprogrammiert.
Wie entÂferÂne ich einen PapierÂstau richtig?
SollÂte Ihr DruÂcker einen PapierÂstau proÂduÂzieÂren, achÂten Sie bitÂte darÂauf, dass das Papier richÂtig entÂfernt wird. NachÂdem Sie das Papier lokaÂliÂsiert haben, zieÂhen Sie das Blatt mit der PapierÂlaufÂrichÂtung aus dem Gerät. Wird das Papier entÂgeÂgen der LaufÂrichÂtung entÂfernt, kĂśnÂnen FolÂgeÂfehÂler entÂsteÂhen, indem z.B. SenÂsoÂren abgeÂbroÂchen wurden.
RegelÂmäÂĂiÂge WarÂtungsÂinÂterÂvalÂle verÂhinÂdern einen Papierstau
LasÂsen Sie die DruÂcker und KopieÂrer regelÂmäÂĂig warÂten und konÂtrolÂlieÂren. Damit reduÂzieÂren Sie die WahrÂscheinÂlichÂkeit eines PapierÂstaus deutÂlich. Wir empÂfehÂlen minÂdesÂtens einÂmal im Jahr einen Check der GeräÂte durchÂzuÂfĂźhÂren. Bei einem hohen DruckÂaufÂkomÂmen oder bei grĂśÂĂeÂren GeräÂten sogar zweiÂmal. So kĂśnÂnen Sie Immer proÂblemÂlos stĂśÂrungsÂfrei und ohne einem nerÂvenÂden PapierÂstau drucken.
KunÂden mit einer MPS-LĂśsung im Vorteil
KunÂden, die einen DruÂcker und KopieÂrer bei tecÂtoÂniÂka als MPS-LĂśsung (ManaÂged Print SerÂvice) mieÂten oder leaÂsen, haben den VorÂteil, dass in einem SerÂviceÂfall der techÂniÂsche SupÂport autoÂmaÂtisch mit entÂhalÂten ist. Bei ProÂbleÂmen z.B. mit einem PapierÂstau haben Sie immer sofort einen perÂsĂśnÂliÂchen Ansprechpartner.