Grauschleier beim Drucken? So werden Sie schnell das Fehlerbild los!
Grauschleier - ein beliebtes Fehlerbild beim Drucken. Wenn bei Dokumenten ein gräulicher Hintergrund auftritt, wundert sich der Anwender über das Fehlerbild, denn es sieht so ähnlich aus, wie schlecht gewaschene Gardinen. Dabei ist es unerheblich, ob Sie Drucker von HP, Brother, Canon usw. einsetzen. Doch wo genau liegen die Ursachen dieser Probleme? Wir klären Sie auf, wie Sie eventuell selber das Fehlerbild mit dem Grauschleier beseitigen können.
Was sind die Ursachen des Grauschleiers?
Grauschleier entsteht beim Bildaufbau des Druckers. Die Ursache für einen Grauschleier sind Probleme mit statischen Ladungen. Damit der Toner von dem Tonertank auf das Blatt transportiert wird, arbeitet ein Laserdrucker mit Potentialunterschieden. Liegt ein Defekt dort vor, entsteht ein Grauschleier.
Wie beseitige ich einen Grauschleier beim Drucker?
Oftmals liegt es an den Verbrauchsmaterialien, die im Fehlerfall einfach durch den Anwender zu tauschen sind. Wechseln Sie zuerst den Toner und schauen Sie, ob das Fehlerbild verschwindet. Bleibt das Fehlerbild bestehen, können weitere Verbrauchsmaterialien wie, z.B. Bildtrommel (Drumkit), Ladewalzen, Transferwalzen (Transferkit) ebenfalls für das Fehlerbild verantwortlich sein. Tauschen Sie nach und nach die verschiedenen Komponenten.
Grauschleier durch nachgefüllte oder alternative Toner
Immer wieder verursachen alternative oder nachgemachte Toner einen Grauschleier. Wir wissen, dass Kunden über die hohen Preise bei Originalen Tonern sehr verärgert sind und gerne beim Drucken sparen möchten. Doch unsere Erfahrung zeigt, dass die Qualität von nachgemachten oder aufgefüllten Tonern meistens mangelhaft ist. Nicht selten passiert es, dass es durch billige Toner zu teuren Reparaturen kommt.
Grauschleier durch schlechtes Papier
Natürlich kann auch die Papierqualität Einfluss auf das Druckergebnis haben. Achten Sie darauf, dass Sie für Ihre Anwendungen das geeignete Papier verwenden. Treten Probleme mit Grauschleier auf, wechseln Sie einfach mal die Papiersorte und schauen Sie, ob das Fehlerbild verschwindet.
Entfernung des Grauschleiers durch Reparaturen
Sollten diese Tipps gegen Grauschleier nicht helfen, wird vermutlich eine elektronische Komponente das Fehlerbild mit dem Grauschleier verursachen. Informieren Sie den technischen Support und dieser lokalisiert die Fehlerquelle.
Natürlich wissen wir, dass Reparaturen oftmals sehr teuer sein können. Um sich vor ungeplanten Ausgaben zu schützen, bietet tectonika sogenannte MPS-Lösungen an. Mit einer monatlichen Pauschale mieten Sie einen Drucker und decken so alle Kosten für das Gerät (Toner, Ersatzteile, Reparaturkosten) ab. Sie zahlen nur das Seitenvolumen, welches Sie wirklich verbrauchen. Sollten Sie Fragen zum sogenannten Rundum-sorglos-Paket haben, können Sie gerne mit uns ein kostenloses Beratungsgespräch führen.
Jetzt günstig einen Drucker oder Kopierer als Rundum-sorglos-Paket ab 4,90 Euro monatlich mieten.
- Sortieren nach Standard
- Zeige 30 Produkte pro Seite