Wann lohnt sich eine Repa­ra­tur am Drucker?

Ob sich eine Repa­ra­tur am Dru­cker noch lohnt, ist pau­schal nicht ein­fach zu beant­wor­ten. Wir geben Ihnen im fol­gen­den Arti­kel Hin­wei­se und Tipps, wie Sie sich ein­fa­cher ent­schei­den können.

Lebens­dau­er des Gerätes

Die Repa­ra­tur hängt unter ande­rem von der Stand­zeit bzw. Ein­satz­dau­er des Gerä­tes ab. Wird die geeig­ne­te Leis­tungs­klas­se gewählt und das durch­schnitt­li­che Druck­auf­kom­men dafür ange­wen­det, hält ein Dru­cker im Schnitt ca. 3-5 Jah­re. Danach tre­ten häu­fig Pro­ble­me am Dru­cker auf. Wenn die Repa­ra­tur­kos­ten nicht über 1/3 vom Neu­preis lie­gen, emp­feh­len wir in der Regel die Repa­ra­tur durch­füh­ren zu lassen.

Abschrei­bung von Dru­ckern beachten

Nicht sel­ten beein­flus­sen kauf­män­ni­sche Fak­to­ren die Aus­füh­rung einer Repa­ra­tur. Die Abschrei­bungs­dau­er von einem Dru­cker liegt bei 36 Monaten.(Kopierer wer­den in der Regel über 60 Mona­te abge­schrie­ben). Ist der Zeit­raum über­schrit­ten, ent­schei­den sich vie­le Kun­den für eine Neuanschaffung.

Neu­an­schaf­fung bringt wei­te­re Kos­ten mit sich

Beach­ten Sie aber bit­te, dass eine Neu­an­schaf­fung wei­te­re Kos­ten mit sich bringt. Die Pro­zess­kos­ten für ein neu­es Gerät sind nicht zu unter­schät­zen. Der Umfang für die Preis­re­cher­che, Anschaf­fung, Auf­stel­lung, Ein­rich­tung und Instal­la­ti­on ist sehr hoch. Die­se Kos­ten wer­den vom Kun­den oft unterschätzt.

Top-Ange­bo­te und Emp­feh­lun­gen für Sie. Dru­cker und Kopie­rer mie­ten monat­lich ab 4,90 €

Lager­be­stand vom Zubehör

Obwohl es heut­zu­ta­ge gute Lösun­gen für die Ver­wal­tung des Zube­hörs (Toner, Tin­te etc.) gibt, bevor­ra­ten sich die Kun­den immer noch mit den Pro­duk­ten. Nicht sel­ten lie­gen meh­re­re hun­dert Euro im Schrank oder Lager. Kapi­tal wird so unnö­tig gebun­den. Der Kauf­mann spricht in so einem Fall von „totem“ Kapi­tal. Wenn das Gerät dann nicht mehr repa­riert wird, kann das vor­han­de­ne Zube­hör nicht für einen neu­en Dru­cker ver­wen­det werden.

Sicher­heits­merk­ma­le berücksichtigen

Ist ein Gerät etwas älter, kann es vor­kom­men, dass es vom Her­stel­ler nicht mehr tech­nisch unter­stützt wird. Ent­we­der sind für abge­kün­dig­te Betriebs­sys­te­me kei­ne geeig­ne­ten Trei­ber ver­füg­bar oder es wird kei­ne neue Firm­ware mehr ange­bo­ten. Das beein­flusst natür­lich auch die IT-Secu­ri­ty des Unter­neh­mens. Gera­de älte­re Gerä­te ohne aktu­el­le Firm­ware schwä­chen die Unter­neh­mens­si­cher­heit. Sie machen sich von außen schnel­ler angreif­bar und wer­den anfäl­lig für Hacker­an­grif­fe oder schäd­li­che Malware.

Lösung aller Pro­ble­me heißt Mana­ged Print Ser­vice (MPS)

Wie Sie sehen, beein­flus­sen nicht nur tech­ni­sche, son­dern auch kauf­män­ni­sche Fak­to­ren die Aus­füh­rung einer Repa­ra­tur. Vie­le Kun­den ent­schei­den sich daher für Mana­ged Print Ser­vice (MPS) Sys­te­me. Dabei kön­nen dass Sie mit einer monat­li­chen Pau­scha­le die Dru­cker / Kopie­rer mie­ten oder lea­sen. Alle Kos­ten rund um das Gerät, wie das Zube­hör (Toner, Tin­te, etc.), An- und Abfahrt für den tech­ni­schen Sup­port, Repa­ra­tur­kos­ten, Ersatz­tei­le sind inklu­si­ve. Somit wer­den Sie vor unvor­her­ge­se­he­ne Aus­ga­ben geschützt und kön­nen bes­ser planen.

Wenn Sie wis­sen möch­ten, ob sich die Repa­ra­tur beim Dru­cker oder Kopie­rer noch lohnt, steht unser tech­ni­scher Sup­port ger­ne zur Verfügung.

Sie möch­ten wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Repa­ra­tur von Dru­ckern und Kopie­rer? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 4 + 4?