Ama­zon - Alles was das Herz begehrt

Ama­zon - In den Zei­ten als das Inter­net noch nicht prä­sent war, gab es kaum einen Haus­halt, der kei­nen Kata­log von Quel­le oder Otto besaß. Dort waren sämt­li­che Pro­duk­te bestell­bar, die bequem nach Hau­se gelie­fert wur­den. Beson­ders die älte­re Gene­ra­ti­on wird sich noch gut dar­an erin­nern kön­nen. Aller­dings war der Auf­wand ziem­lich hoch, bis die Ware beim Kun­den ankam. Lie­fer­zei­ten von 14 Tagen waren kei­ne Seltenheit.

Als Mit­te der 90er das Infor­ma­ti­ons­zeit­al­ter her­an­ge­bro­chen ist, war es nur eine Fra­ge der Zeit, dass die “ana­lo­gen” Bestell­vor­gän­ge durch die digi­ta­len von Ama­zon & Co. abge­löst wurden.

Wo lag der Ursprung von Amazon?

Ama­zon begann als ers­tes mit dem Buch­han­del. Mit­te der 90er ist der Onlin­ever­sand von Büchern gestar­tet. Schnell erkann­ten die Kon­su­men­ten die Vor­tei­le der Bestel­lung. Ein­fach und schnell konn­ten die Bestel­lun­gen aus­ge­führt und gelie­fert wer­den. Die Pro­dukt­pa­let­te wur­de in kur­zer Zeit auf ande­re Arti­kel erweitert.

Was macht Ama­zon so erfolgreich?

Der gro­ße Vor­teil bei Ama­zon liegt dar­in, dass der Ein­kauf äußerst ein­fach ist. Mit weni­gen Klicks ist die Bestel­lung aus­ge­führt. Die Lie­fe­rung der Pro­duk­te ist schnell und zuver­läs­sig. Des Wei­te­ren ist die Rück­ga­be der Pro­duk­te sehr ein­fach, z.B. wenn die Ware nicht gefällt. Aber auch die Bear­bei­tung einer Rekla­ma­ti­on ist für Kun­den bei Ama­zon sehr einfach.

Was bedeu­tet das für den Einzelhandel?

Durch die hohe Prä­senz von Ama­zon hat der Ein­zel­han­del, sowie der loka­le Fach­han­del mit star­ken Umsatz­ein­brü­chen zu kämp­fen. Die Kauf­kraft wird aus den Innen­städ­ten abge­zo­gen und sorgt für einen hohen Leer­stand der Laden­lo­ka­le. Teil­wei­se ist der Zustand auch haus­ge­macht, da attrak­ti­ve Online­shop­an­ge­bo­te nicht ange­bo­ten wur­den. Aus­ge­löst durch die Pan­de­mie 2020 begann für vie­le Ein­zel­händ­ler ein Umden­ken, so dass die Ein­zel­händ­ler sich Online­shops ein­ge­rich­tet haben. Die Kun­den haben die­ses Ange­bot ger­ne ange­nom­men, um auch loka­le Unter­neh­men zu unterstützen.

Loka­ler Han­del punk­tet beim Service

Beim loka­len Fach­han­del sieht es ähn­lich aus, aber mit nicht ganz so gra­vie­ren­den Fol­gen wie beim Ein­zel­han­del. Wenn Pro­duk­te nach­hal­tig durch Ser­vice­leis­tun­gen betreut wer­den müs­sen, hat der loka­le Fach­han­del gegen­über Ama­zon sei­ne Vor­tei­le. Ob das in Zukunft wei­ter­hin so ist, bleibt abzuwarten.

Gibt es bei Ama­zon Dru­cker und Kopierer?

Bei Ama­zon wer­den selbst­ver­ständ­lich Dru­cker und Kopie­rer ange­bo­ten. Aller­dings liegt der Schwer­punkt auf den klei­nen Model­len für pri­va­te Anwen­der oder für das Home­of­fice. Die Busi­ness­mo­del­le, wie z.B. DIN A3 Kopie­rer sind dort weni­ger gefragt, da die Gerä­te sehr „ser­vice­las­tig“ sind.

Hier liegt der Vor­teil bei loka­len Händ­lern oder Fach­fir­men. Kaum ein IT-Equip­ment ist so nach­hal­tig von der Betreu­ung, wie die Dru­cker und Kopie­rer.  Mit der Anschaf­fung des Gerä­tes ist es allei­ne nicht getan. Gera­de die Betreu­ung und die Aus­füh­rung der Pro­zes­se bei den Dru­ckern und Kopie­rern kos­tet die Fir­men und Unter­neh­men sehr viel Geld.

Dru­cker und Kopie­rer nach­hal­tig bei der Betreuung

Daher emp­feh­len wir für die Gerä­te einen Ser­vice- oder War­tungs­ver­trag abzu­schlie­ßen. Dabei han­delt es sich um soge­nann­te MPS-Lösun­gen. Die Dru­cker oder Kopie­rer wer­den gekauft oder gemie­tet / geleast und die Ver­sor­gung der Ver­brauchs­ar­ti­kel ist auto­ma­ti­siert. Die Repa­ra­tu­ren, War­tun­gen und die Ersatz­tei­le wer­den durch eine monat­li­che Pau­scha­le abge­deckt. Ähn­lich wie bei einer Flat­rate für das Daten­vo­lu­men bei Mobil­te­le­fo­nen. So schützt sich der Kun­de vor unge­plan­ten Aus­ga­ben und sichert sich den schnel­len Ser­vice vor Ort.

Fazit: Natür­lich bie­tet Ama­zon vie­le Vor­tei­le für Kun­den, die schnell und zuver­läs­sig die Pro­duk­te haben möch­ten. Aller­dings besteht so die Gefahr der Mono­pol­stel­lung die eine hohe Sterb­lich­keit des loka­len Fach- und Ein­zel­han­dels zur Fol­ge hat.

Quel­len: Ama­zon, Wiki­pe­dia, Internetrecherche

Sie wün­schen wei­te­re Infor­ma­tio­nen über Dru­cker und Kopie­rer von AMA­ZON? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren.

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 7 + 4?