War­um ein War­tungs­ver­trag für Dru­cker oder Kopie­rer von Vor­teil ist

Wird ein Dru­cker oder Kopie­rer gekauft, über­le­gen vie­le Kun­den, ob ein War­tungs­ver­trag not­wen­dig ist oder nicht. Erst nach einer teu­ren Repa­ra­tur ärgern sich vie­le Kun­den, dass sie das finan­zi­el­le Risi­ko nicht durch einen War­tungs­ver­trag auf­ge­fan­gen haben. Vie­len ist aber gar nicht bewusst, dass es gro­ße Unter­schie­de bei den Ver­trags­for­men gibt. Man­che War­tungs­ver­trä­ge beinhal­ten eine Art Garan­tie­er­wei­te­rung, ande­re beinhal­ten den Kom­plett­schutz der Systeme.

Was kos­tet ein War­tungs­ver­trag für Dru­cker oder Kopierer?

Die genau­en Kos­ten für ein War­tungs­ver­trag hän­gen unter ande­rem von der Lauf­zeit und von dem Umfang der Leis­tun­gen ab. Des Wei­te­ren ist die Leis­tungs­klas­se von dem Gerät ent­schei­dend oder aber auch eine ver­trag­lich ver­ein­bar­te End­stör­zeit (sog. SLA / Ser­vice Level Agree­ment) bei Ser­vice­ein­sät­zen. Natür­lich ist ein War­tungs­ver­trag für klei­ne Arbeits­plät­ze güns­ti­ger als für leis­tungs­star­ke Dru­cker oder Kopie­rer. Für eini­ge Kun­den ist eine tur­nus­mä­ßig Rei­ni­gung äußerst wich­tig und wird ver­trag­lich geregelt.

Wie Sie sehen, ist je nach Kun­den­an­for­de­rung eine indi­vi­du­el­le Gestal­tung des  War­tungs­ver­tra­ges mög­lich. Die ein­fachs­ten Pake­te fan­gen bei uns bei ca. 5,- Euro mtl. an und beinhal­te­ten u.a. die Anfahrts­kos­ten und die tech­ni­schen Dienst­leis­tun­gen. Fra­gen Sie am bes­ten ihr Modell an und wir nen­nen Ihnen die genau­en Kos­ten. Somit schüt­zen Sie sich vor unge­plan­ten Aus­ga­ben und teu­ren Reparaturen.

Wel­cher Sta­tus wird vereinbart?

Der gro­ße Vor­teil bei einem War­tungs­ver­trag ist, dass Sie im Ser­vice­fall einen direk­ten Ansprech­part­ner für das Gerät haben. Ohne gro­ßen Zeit­ver­lust und Recher­che nach einem Spe­zia­lis­ten fin­den Sie umge­hend Hil­fe und Unter­stüt­zung. Bei der Ver­trags­ge­stal­tung soll der Kun­de indi­vi­du­ell nach sei­nen Prio­ri­tä­ten ent­schei­den kön­nen, wel­che Ver­trags­punk­te für ihn wich­tig sind.

Wel­che Prio­ri­tät soll­te ein War­tungs­ver­trag haben?

Wir fin­den, dass die Reak­ti­ons­zeit zu den wich­tigs­ten Eck­pfei­lern eines War­tungs­ver­tra­ges zählt. Nichts ist schlim­mer für ein Unter­neh­men, als wenn der Dru­cker oder Kopie­rer kom­plett aus­fällt. Ver­fügt der Unter­neh­mer über kei­ner­lei Aus­weich­mög­lich­keit, muss der tech­ni­sche Sup­port schnell ver­füg­bar sein. Wir haben schon diver­se Situa­tio­nen erlebt, in denen z.B. kei­ne Ware ver­sandt wer­den konn­te, weil ledig­lich der Dru­cker oder Kopie­rer im Waren­aus­gang streikt bzw. kei­ne Lie­fer­schei­ne gedruckt wer­den konnten.
Die Reak­ti­ons­zei­ten sind als SLA (Ser­vice Level Agree­ment / SLA-Manage­ment) im War­tungs­ver­trag gere­gelt. Die Ver­füg­bar­keit des tech­ni­schen Sup­port­es staf­felt sich preis­lich. Die Kon­di­tio­nen sind daher für einen 4 Stun­den Sup­port höher als bei einer Reak­ti­ons­zeit am nächs­ten Arbeits­tag (Next Busi­ness Day / NBD).

Jetzt Dru­cker und Kopie­rer ab 4,90 € monat­lich mieten!

Reak­ti­ons­zeit ist nicht gleich Entstörungszeit

Was vie­le Kun­den aller­dings ver­wech­seln, ist der Begriff der Reak­ti­ons­zeit mit der Ent­stö­rungs­zeit. Durch Ersatz­teil­be­stel­lun­gen kommt es teil­wei­se zu Ver­zö­ge­run­gen bei den Repa­ra­tu­ren. Über­le­gen Sie, ob für Sie even­tu­ell eine Leih­ge­rä­te­stel­lung als Über­gang wich­tig ist. So wird für den Dru­cker oder Kopie­rer beim Kom­plett­aus­fall ein Leih­ge­rät gestellt.

Wei­te­re Inhal­te von einem War­tungs­ver­trag für Dru­cker und Kopierer

Ergän­zend zu den Reak­ti­ons­zei­ten wird die Über­nah­me der Kos­ten für die Anfahrt und der tech­ni­schen Sup­port gere­gelt. Aber auch die Kos­ten für die Ersatz- und Ver­schleiß­tei­le wer­den dar­in ver­ein­bart. Selbst die Kos­ten für die Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en (Toner, Tin­te & Co.) kön­nen in einem War­tungs­ver­trag fest­ge­legt werden.

Rund­um-Sorg­los-Pake­te für Dru­cker und Kopierer

Eine Son­der­stel­lung im Ver­gleich zu der übli­chen Form eines War­tungs­ver­tra­ges haben die Ver­trä­ge für Dru­cker und Kopie­rer. Da die Unter­hal­tung der Gerä­te einen even­tu­el­len Aus­tausch (Toner & ver­schie­de­ne Ver­schleiß­tei­le wie zum Bei­spiel Trom­mel, Trans­fer­band, Fixie­rung etc.) mit sich zieht, wer­den soge­nann­te Click­ver­trä­ge oder Mana­ged Print Ser­vice - Löun­gen (MPS) ange­bo­ten. Unter der Berück­sich­ti­gung des monat­li­chen Druck- und Kopier­vo­lu­men wird eine monat­li­che Rate fäl­lig, die alles Kos­ten rund um den Dru­cker oder Kopie­rer über­nimmt. Sie erhal­ten somit ein Rund­um-Sorg­los-Paket für Ihre Dru­cker und Kopie­rer. Selbst die Anschaf­fung von einem Gerät wird in dem Paket mit ange­bo­ten und hat einen gro­ßen Vor­teil zu einem Kauf.

Vor­teil und Trans­pa­renz beim Lea­sing bzw. Miete

Unter der Berück­sich­ti­gung des monat­li­chen Druck- und Kopier­vo­lu­men wird eine monat­li­che Rate fäl­lig, die alle Kos­ten rund um den Dru­cker oder Kopie­rer über­nimmt. Sie erhal­ten somit ein Rund­um-Sorg­los-Paket für Ihre Dru­cker und Kopie­rer. Selbst die Anschaf­fung eines Gerä­tes wird in dem Paket mit ange­bo­ten und hat einen gro­ßen Vor­teil im Ver­gleich zu einem Kauf. Nut­zen Sie den Vor­teil und mie­ten oder lea­sen einen Dru­cker oder Kopie­rer und scho­nen somit Ihre Liquidität.

For­dern Sie ein Mus­ter von einem War­tungs­ver­trag an

Wenn auch Sie Fra­gen zum War­tungs­ver­trag für Dru­cker und Kopie­rer haben, bie­ten wir ger­ne eine kos­ten­lo­se Bera­tung an. Nut­zen Sie dafür das Kon­takt­for­mu­lar oder rufen Sie ein­fach an. Wir freu­en uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung zum War­tungs­ver­trag vereinbaren

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 6 + 4?