Betriebs­an­wei­sung für den rich­ti­gen Umgang mit Toner ver­hin­dert Arbeitsunfälle

In einer Betriebs­an­wei­sung wird der rich­ti­ge Umgang mit Toner bzw. Laser­dru­cker und Kopie­rer beschrie­ben. Sie schreibt vor, wel­che Ver­hal­tens­re­geln gel­ten, wel­che Gefahr für Mensch und Umwelt besteht und wel­che Schutz­maß­nah­men im Büro bzw. Unter­neh­men getrof­fen wer­den müs­sen. Des Wei­te­ren wer­den die Ver­hal­tens­re­geln und akti­ve (Arbeits-) Schutz­maß­nah­men auf­ge­führt und wie die Mit­ar­bei­ter sich bei Unfäl­len ver­hal­ten sol­len. Auch die fach­ge­rech­te Ent­sor­gung von lee­re­en Toner­kar­tu­schen und Instand­hal­tungs­maß­nah­men der Gerä­te wer­den dort beschrieben.

Daten­blatt vom Toner

Soll­te ein Arbeits­un­fall mit Toner auf­tre­ten, ist es für den Not­arzt von ele­men­ta­rer Wich­tig­keit zu wis­sen, um wel­che Inhalts­stof­fe es sich han­delt. Dazu emp­feh­len wir ein Daten­blatt des Toners aus­zu­hän­gen. Fra­gen Sie dazu Ihren Lie­fe­ran­ten. Er wird Ihnen ein Daten­blatt der Inhalts­stof­fe zur Ver­fü­gung stel­len. Alter­na­tiv bie­ten die Her­stel­ler auch das Daten­blatt zum Down­load auf ihren Web­sei­ten an. Brin­gen Sie das Daten­blatt am aus­ge­häng­ten Ver­bands­kas­ten an. Somit kann bei einem Unfall das Daten­blatt dem Arzt sofort aus­ge­hän­digt wer­den. Je schnel­ler dem Arzt die Infor­ma­tio­nen vom Toner zur Ver­fü­gung ste­hen, umso bes­ser wird er die nöti­gen Maß­nah­men ein­lei­ten können.

Ver­wen­dung von Arbeitsschutzkleidung

Ach­ten Sie vor einem Wech­sel des Toners auf die geeig­ne­te Arbeits­schutz­klei­dung. Ver­wen­den Sie am bes­ten Ein­weg­hand­schu­he. Somit ver­mei­den Sie den direk­ten Kon­takt mit dem Toner. Han­delt es sich um einen offe­nen Toner­kreis­lauf (z.B. Ton­er­fla­sche) ist even­tu­ell eine Atem­s­taub­mas­ke zu ver­wen­den. Alle genann­ten Aus­rüs­tun­gen gehö­ren zum Arbeits­schutz und müs­sen vom Arbeit­ge­ber kos­ten­los zur Ver­fü­gung gestellt werden.

Bei uns kön­nen Sie auch Dru­cker und Kopie­rer ganz ohne Toner zu mie­ten. Ab ab 5,90 € monatlich! 

Regel­mä­ßig auf die Gefah­ren hinweisen

Wei­sen Sie die Mit­ar­bei­ter regel­mä­ßig auf den rich­ti­gen Umgang mit Toner hin. So sind die­se auch mit den rich­ti­gen Maß­nah­men ver­traut, wenn es zu einem Unfall kom­men soll­te. Wir emp­feh­len Ihnen ein­mal im Jahr eine Wie­der­ho­lungs­prü­fung durch­zu­füh­ren. Bei Bedarf zeigt Ihnen vor Ort unser tech­ni­scher Ser­vice ger­ne den rich­ti­gen Umgang mit dem Toner.

Kos­ten­lo­ser Down­load einer Betriebs­an­wei­sung für den Umgang mit Toner

tec­to­ni­ka bie­tet Ihnen hier ein Mus­ter einer Betriebs­an­wei­sung zum kos­ten­lo­sen Down­load an. Sie kön­nen die­se aus­dru­cken und in die Nähe vom Dru­cker oder Kopie­rer anbrin­gen. Wenn Sie Fra­gen zum Arbeits­schutz bzw. mit dem rich­ti­gen Umgang mit Toner haben, spre­chen Sie uns an. Wir bera­ten Sie ger­ne und geben Ihnen wei­te­re Tipps. Nut­zen Sie das Kon­takt­for­mu­lar auf unse­rer Home­page oder rufen Sie uns ein­fach an. Alter­na­tiv hilft Ihnen aber auch der Ansprech­part­ner Ihrer Berufs­ge­nos­sen­schaft.

Sie wün­schen wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu einer Betriebs­an­wei­sung und zum siche­ren Umgang mit Toner? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren.

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 3 + 4?