Dru­cker druckt lee­re Seiten

Was tun, wenn der Büro­dru­cker nur noch lee­re Sei­ten druckt? Sie haben einen Druck­auf­trag ver­ge­ben, aber die Sei­ten blei­ben leer. Einer der Haupt­grün­de, wes­halb der Dru­cker oder Kopie­rer nur lee­re Sei­ten druckt, liegt oft ganz ein­fach dar­in, dass Toner oder Tin­te ver­braucht sind. Je nied­ri­ger der Füll­stand der Toner­kar­tu­sche oder Patro­nen wird, des­to weni­ger Sei­ten kön­nen Sie aus­dru­cken. In der Regel zeigt Ihnen Ihr Dru­cker an, wann Sie die Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en aus­tau­schen müssen.

Jedoch kön­nen Sys­tem­feh­ler, ein altes Gerät oder unglück­li­che Zufäl­le dafür sor­gen, dass Ihnen ein kri­ti­scher Füll­stand nicht ange­zeigt wird oder Sie den Nach­füll­hin­weis schlicht­weg über­se­hen. Bevor Sie sich pro­fes­sio­nel­le Hil­fe zur Sei­te holen, soll­ten Sie zuerst schau­en, ob das Pro­blem nicht mit ein paar Hand­grif­fen zu behe­ben ist. 

Füll­stän­de von Toner und Tin­te prüfen

Schau­en Sie des­we­gen manu­ell nach, ob Ihre Patro­ne oder der Toner aus­rei­chend auf­ge­füllt sind. Sie kön­nen den aktu­el­len Füll­stand ent­we­der direkt am Gerät über das Dis­play abfra­gen, oder Sie sehen sich die Details Ihres Dru­ckers auf Ihrem Rech­ner unter „Sys­tem­steue­rung“ an.

Wäh­rend eini­ge Gerä­te kom­plett den Dienst ver­wei­gern, wenn die Patro­nen leer sind, dru­cken ande­re ein­fach nichts mehr auf das Papier, zie­hen es aber trotz­dem durch. Auch wenn nur eine Patro­ne leer ist, die für den Druck eigent­lich gar nicht benö­tigt wird, kann es schon zur Dienstver­wei­ge­rung des Dru­ckers kom­men. In die­sem Fall ist der Aus­tausch der jewei­li­gen Patro­ne not­wen­dig. 

Tin­ten­pa­tro­nen oder Kar­tu­schen kor­rekt eingesetzt?

Tin­ten­pa­tro­nen und Toner­kar­tu­schen moder­ner Dru­cker und Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rä­te sind durch Chips mit der Elek­tro­nik des Geräts ver­bun­den. Schon eine mini­ma­le Ver­schie­bung kann die­se Ver­bin­dung unter­bre­chen.  

Bei einem Dru­cker ohne Füll­stands­kon­trol­le wer­den Ihnen sol­che Feh­ler nicht ange­zeigt. Prü­fen Sie am bes­ten den kor­rek­ten Sitz der Patro­nen und Kar­tu­schen zur Feh­ler­be­he­bung, wenn der Dru­cker nur lee­re Sei­ten aus­spu­cken soll­te. 

Neu­start des Druckers

Ver­schie­de­ne Dru­cker­stö­run­gen und auch das Aus­dru­cken lee­rer Sei­ten kön­nen unter Umstän­den beho­ben wer­den, wenn Sie Ihren Dru­cker aus­schal­ten und erst nach etwa 10 bis 20 Sekun­den wie­der ein­schal­ten. Danach soll­ten Sie in gewohn­ter Wei­se wie­der dru­cken kön­nen. Auch eine vor­über­ge­hen­de Tren­nung vom Strom kann hel­fen. Zie­hen Sie dafür ein­fach das Kabel aus der Steck­do­se und war­ten einen Augen­blick. Wirft der Dru­cker danach immer noch lee­re Sei­ten aus, so kann auch ein schwer­wie­gen­der Dru­cker­feh­ler vor­lie­gen. 

Aktu­el­le Treiberversion

Ein ande­rer Grund kann sein, dass eine alte Trei­ber­ver­si­on vor­liegt, wenn das Gerät lee­re Sei­ten druckt. Laden Sie beim Her­stel­ler des Dru­ckers den aktu­el­len Dru­cker­trei­ber her­un­ter und instal­lie­ren Sie die­sen. Mit den regel­mä­ßi­gen Updates neue­rer Dru­cker­mo­del­le behe­ben die Her­stel­ler bekann­te Feh­ler der Gerä­te und ver­bes­sern die inter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on. Sobald Sie den Trei­ber  für Ihren Tin­ten­strahl- oder Laser­dru­cker aktua­li­siert haben, pro­bie­ren Sie noch ein­mal, ein Doku­ment zu über­sen­den und die­ses auszudrucken.

Lee­re Sei­ten bei Tin­ten­strahl­dru­ckern? Druck­kopf reinigen

Vor allem bei einem Tin­ten­strahl­dru­cker kön­nen die Druck­köp­fe zu einem Pro­blem wer­den. Mit der Zeit setzt sich Tin­te dar­an ab, wes­halb die Düsen ver­stop­fen. Dadurch kann der Dru­cker nicht mehr ord­nungs­ge­mäß arbei­ten, auch dann nicht, wenn das Gerät ansons­ten ein­wand­frei arbei­tet. Des­we­gen ist es sinn­voll, eine Druck­kopf­rei­ni­gung durchzuführen.

Die meis­ten Dru­cker ver­fü­gen über eine auto­ma­ti­sche Druck­kopf­rei­ni­gung, wel­che Sie ein­fach über das Dis­play des Geräts akti­vie­ren kön­nen. Dadurch wird der Druck­kopf gerei­nigt und von Tin­ten­res­ten befreit. Den­noch soll­ten Sie die Düsen, beson­ders dann, wenn Sie den Dru­cker schon eine Wei­le nicht mehr benutzt haben, hän­disch reinigen.

Haben Sie die Ursa­che trotz­dem nicht sel­ber  fin­den kön­nen, so hilft unser tech­ni­scher Sup­port ger­ne wei­ter. Viel­leicht ist es für Sie mehr als eine Alter­na­ti­ve Ihre Dru­cker und Kopie­rer zu mie­ten oder lea­sen. Somit haben Sie bei Pro­ble­men einen direk­ten Ansprech­part­ner der Ihnen unpro­ble­ma­tisch wei­ter­hilft. Nut­zen Sie dazu unser Kon­takt­for­mu­lar oder rufen Sie ein­fach an. Wir freu­en uns über eine Kontaktaufnahme.

Haben Sie noch Fra­gen zum The­ma lee­re Sei­ten? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren.

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 3 + 4?