Stif­tung Waren­test - Pro­duk­te auf Herz und Nie­ren geprüft

Stif­tung Waren­test - Wenn deut­sche Kun­den sich vor dem Kauf über Pro­duk­te unab­hän­gig infor­mie­ren möch­ten, wird dies in der Regel über die Stif­tung Waren­test erfol­gen. Seit vie­len Jah­ren ver­las­sen sich die Kun­den auf die Test­ergeb­nis­se und kau­fen nach einer Emp­feh­lung die Produkte.

Doch wer ist denn über­haupt die Stif­tung Warentest?

Die Stif­tung Waren­test ist eine unab­hän­gi­ge Ver­brau­cher­or­ga­ni­sa­ti­on mit Sitz in Ber­lin und beschäf­tigt ca. 350 Mit­ar­bei­ter. Die Orga­ni­sa­ti­on wur­de 1964 ins Leben geru­fen, um Pro­duk­te unab­hän­gig auf diver­se Merk­ma­le (z.B. Gesund­heit, Umwelt oder Ver­träg­lich­keit) zu tes­ten. In Deutsch­land wer­den durch die Stif­tung Waren­test pro Jahr ca. 200 Pro­duk­te (Waren und Dienst­leis­tun­gen) getestet.

Wo wer­den die Test­ergeb­nis­se veröffentlicht?

Die Test­ergeb­nis­se kön­nen kos­ten­pflich­tig auf der Web­sei­te der Stif­tung Waren­test her­un­ter­ge­la­den wer­den. Alter­na­tiv wer­den die durch­ge­führ­ten Tests und Test­ergeb­nis­se mehr­mals im Jahr in einem Maga­zin veröffentlicht.

Test­sie­ger erhal­ten oft­mals die Lizenz zum „Geld drucken“

Wird ein Pro­dukt von der Stif­tung Waren­test als Test­sie­ger gekürt, ist davon aus­zu­ge­hen, dass für die Her­stel­ler die Aus­sicht auf stei­gen­de Umsät­ze grö­ßer ist. Die Stif­tung Waren­test genießt bei den Kon­su­men­ten ein äußerst gro­ßes Ver­trau­en. Somit bringt ein gutes Test­ergeb­nis gro­ße Vor­tei­le für die Her­stel­ler, aber auch für die Konsumenten.

Wur­den in der Ver­gan­gen­heit auch schon Dru­cker oder Kopie­rer getestet?

Ja, in der Ver­gan­gen­heit wur­den Dru­cker & Kopie­rer (Multifunktionsdrucker/ Tisch­ko­pie­rer) z.B. der Her­stel­ler Brot­her, Canon, EPSON, HP oder Kyo­cera, getes­tet. Wir haben uns den Test ein­mal ange­se­hen und fest­ge­stellt, dass fast aus­schließ­lich Pro­duk­te für den pri­va­ten End­ver­brau­cher getes­tet wur­den. Daher ist die Aus­wahl für Fir­men, Unter­neh­mer bzw. gewerb­li­che End­ver­brau­cher äußerst schwie­rig, da die Gerä­te nicht getes­tet wurden.

Wel­cher Kopie­rer ist laut der Stif­tung Waren­test der beste?

Auch wenn heu­te der Test­sie­ger der Stif­tung Waren­test als geeig­net und mit sehr gut bewer­tet wur­de, bedeu­tet es nicht, dass für jeden Kun­den das Gerät geeig­net ist. Jeder Kun­de hat sei­ne indi­vi­du­el­len Ansprü­che an einen Dru­cker oder Kopie­rer. Zwar wer­den wich­ti­ge Punk­te getes­tet (z.B. Preis, Geschwin­dig­keit, Umwelt­ei­gen­schaf­ten etc). Aber kaum ein IT-Equip­ment ist von der Betreu­ung her so nach­hal­tig wie Dru­cker oder Kopierer.

Daher ist es aus unse­rer Sicht heut­zu­ta­ge auch wich­tig die Her­stel­ler oder die Dich­te des Fach­han­del zu bewer­ten. Eben­so sind auch die Soft­ware­lö­sun­gen (Appli­ka­tio­nen, Trei­ber usw.) oder der tech­ni­sche Sup­port für die Dru­cker und Kopie­rer von enor­mer Bedeutung.

Daher emp­feh­len wir für unse­ren Kun­den einen War­tungs­ver­trag oder eine MPS-Lösung für Dru­cker und Kopie­rer abzu­schlie­ßen. Das Rund­um-sorg­los-Paket schützt vor unge­plan­ten Aus­ga­ben für Toner, Tin­te oder Repa­ra­tu­ren. Des wei­te­ren ste­hen per­sön­li­che Ansprech­part­ner z.B. bei tech­ni­schen Fra­gen zur Ver­fü­gung. Das Ange­bot gibt es für gekauf­te Dru­cker oder Kopie­rer oder aber auch, wenn Sie die Gerä­te mie­ten oder lea­sen.

Quel­len: Stif­tung Waren­test, Wiki­pe­dia, Internetrecherche

Sie wün­schen wei­te­re Infor­ma­tio­nen über Dru­cker und Kopie­rer die von der Stif­tung Waren­test getes­tet wur­den? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren.

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 5 + 4?