Neue Dru­cker und Kopie­rer von HP auf der Road­show in Essen vorgestellt

Alles neu macht der Mai. So lau­tet die alt bekann­te Bau­ern­re­gel auch bei HP. Am 16. Mai 2019 besuch­ten wir die dies­jäh­ri­ge Road­show in Essen, um uns über Neu­ig­kei­ten zum The­ma Dru­cker, Kopie­rer, Mul­ti­funk­ti­ons­sys­tem etc. zu informieren.

Heim­spiel für tectonika

Bei der dies­jäh­ri­gen Ver­an­stal­tung hat­ten wir (mal end­lich) Heim­spiel und es blieb uns eine lan­ge Anrei­se erspart. Auf dem Mes­se­ge­län­de der Mes­se Essen (Esse­ner Con­gress Cen­ter / ECC) fand die Road­show statt. Wie schon bei ver­gan­ge­nen Ver­an­stal­tun­gen, lag unse­rer Schwer­punkt auf das The­ma Office Prin­ting.

Nicht nur gucken, son­dern auch mal Anfas­sen auf der Roadshow

In den letz­ten Wochen wur­den wir schon in Web­i­na­ren und durch Schu­lun­gen an die Ver­än­de­run­gen der ein­zel­nen Sys­te­me her­an­ge­führt. Aber was nützt einem die gan­ze Theo­rie, wenn man die Sys­te­me nicht mal in der Pra­xis zum Anfas­sen gese­hen hat. Nach­dem wir von offi­zi­el­ler Sei­te und den Part­ner­au­stel­lern (Intel, Micro­soft und AMD) begrüßt wor­den waren, ging es in die Work­shops der Road­show. In ver­schie­de­nen Semi­na­ren wur­den den Teil­neh­mern die neu­en Sys­te­me vorgestellt.

Spe­zi­ell ging es dies­mal um Modi­fi­zie­run­gen der Laser­jet-Seri­en. Dort wird es ver­schie­de­ne Modell­wech­sel bei den 400er, 500er, 600er und 700er Seri­en geben.

Dem einen oder ande­ren wer­den die­se Kenn­zif­fern ver­mut­lich nichts sagen. Die Kenn­zah­len beschrei­ben die Leis­tungs­klas­sen der Sys­te­me. Die ers­ten drei genann­ten Leis­tungs­klas­sen sind DIN A4-Arbeits­platz­sys­te­me und die letzt­ge­nann­te Leis­tungs­klas­se ein DIN A3 Sys­tem.

Schlan­kes Design und ein­fa­che Bedienung

Auf dem ers­ten Blick bestechen die Sys­te­me durch ein anspre­chen­des und moder­nes Design. Vor­bei sind die Zei­ten, wo ein­fach nur ein qua­dra­ti­scher grau­er Kas­ten das Büro ver­schan­delt. Die Bedie­nung der Sys­te­me ist dank des gro­ßen Tableaus ein Kin­der­spiel. Wem der Umgang mit einem Smart­phone ver­traut ist, wird sich auch schnell mit dem Bedien­pa­nel der neu­en Sys­te­me anfreun­den. Gera­de Mit­ar­bei­ter, die tech­nisch nicht so fit sind, fin­den sich hier sehr schnell zurecht. Das Wech­seln der Toner ist sehr ein­fach, sau­ber und anwen­der­freund­lich. Die Gefahr sich zu ver­schmut­zen (z.B. durch das Zie­hen der Ver­sie­ge­lung) gehört der Ver­gan­gen­heit an.

„Safe­ty First“ - auch beim Dru­cker und Kopie­rer von HP

Doch Optik oder Bedie­nung sind ja nicht die ein­zi­gen Grün­de die HP Sys­te­me zu kau­fen. Ein wesent­li­cher Grund, sich für die Sys­te­me zu ent­schei­den, ist die Sicher­heit bzw. die IT-Secu­ri­ty. In der Ver­gan­gen­heit war schon davon zu hören oder zu lesen, dass geziel­te Hacker­an­grif­fe über die Dru­cker und Kopie­rer durch­ge­führt wur­den. Wer­den an PCs, Ser­vern etc. vie­le Maß­nah­men ergrif­fen (z.B. Firm­ware- / Soft­ware­up­date, Viren­schutz­pro­gram­me, Fire­wall) um einen hohen Sicher­heits­stan­dard zu errei­chen, so wer­den die Druck­sys­te­me oft stief­müt­ter­lich behan­delt. Lan­ge Stand­zei­ten von teil­wei­se mehr als 10-15 Jah­ren sind kei­ne Sel­ten­heit und machen das Unter­neh­men anfäl­lig für Angrif­fe. Daher emp­feh­len wir, die Sys­te­me durch die IT oder den tech­ni­schen Sup­port regel­mä­ßig durch Firm­ware­up­dates aktua­li­sie­ren zu las­sen, damit even­tu­el­le Pro­gram­mier­feh­ler (Bugs) besei­tigt oder Sicher­heits­lü­cken geschlos­sen wer­den können.

Ver­schwen­dung wird unterbunden

Ganz neu ist die Funk­ti­on Car­tridge Access Con­trol in den Sys­te­men. Damit kann optio­nal ver­hin­dert wer­den, dass die Toner­kar­tu­sche vor einem voll­stän­di­gen Leer­stand aus­ge­tauscht wird. Häu­fig tau­schen Anwen­der den Toner schon aus, wenn allei­ne schon die ers­te Mel­dung für einen bal­di­gen Leer­stand erscheint. Die Ver­schwen­dungs­sucht wird somit ein Ende gesetzt und der Kun­de spart bares Geld.

Umwelt / Nachhaltigkeit

Das tech­ni­sche Inno­va­tio­nen und umwelt­ver­träg­li­che Lösun­gen kei­nen Wider­spruch dar­stel­len, ver­deut­licht ein  wei­te­rer Work­shop. HP hat sich zum Ziel gesetzt, beim The­ma Nach­hal­tig­keit neue Maß­stä­be zu set­zen. Mit den Umwelt- und Recy­cling­pro­gram­men wer­den gesetz­li­chen Vor­ga­ben beim Umwelt­schutz deut­lich unter­schrit­ten. So wird z.B. bei der Her­stel­lung von Gehäu­se­tei­len recy­cel­ter Kunst­stof­fe ver­wen­det. Außer­dem sind die Gerä­te extrem ener­gie­spa­rend. Dies erreicht man dadurch, dass das der Schmelz­punkt des neu­en Toners für den Fixier­vor­gang der Heiz­sta­ti­on um bis zu 30% nied­ri­ger ist. Die Hür­de um die Zer­ti­fi­zie­rung für den Blau­en Engel zu errei­chen, wird locker übersprungen.

Bar­rie­re­frei und behin­der­ten­ge­recht kopieren

Was uns aber beson­ders fas­zi­niert und gefreut hat, waren die Inno­va­tio­nen am Kopie­rer bzw. Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker (MFP), die ein behin­der­ten­ge­rech­tes kopie­ren oder scan­nen ermög­li­chen. Optio­nal wer­den Funk­tio­nen zur behin­der­ten­ge­rech­ten bzw. bar­rie­re­frei­en Bedie­nung ange­bo­ten. Die Benut­zer mit kör­per­li­chen Behin­de­run­gen, wie ein­ge­schränk­ter Moto­rik oder ein­ge­schränk­ter Seh­fä­hig­keit, kön­nen die Kopie­rer nun unein­ge­schränkt bedie­nen. Über akti­ve Befeh­le der Sprach­ein­ga­be­funk­ti­on wer­den die Gerä­te bedient. Alter­na­tiv ist auch eine Bedie­nung mit­tels einer grö­ße­ren Tas­ta­tur oder in Blin­den­schrift möglich.

Fazit

Beim gemein­sa­men Aus­klang war man sich einig, dass die Erwar­tun­gen auf der Road­show bei wei­tem über­trof­fen wur­den und man sich nun auf die bevor­ste­hen­de Pro­dukt­ein­füh­rung freut. Auch wir sind über­zeugt, dass die neu­en Pro­duk­te von unse­ren Kun­den posi­tiv ange­nom­men wer­den, da die­se enor­me Vor­tei­le gera­de in öko­no­mi­scher und öko­lo­gi­scher Hin­sicht bie­ten. Es waren span­nen­de Work­shops, mit inno­va­ti­ven und inter­es­san­ten The­men, mit­rei­ßen­de Refe­ren­ten, sowie ein Ver­an­stal­tungs­rah­men mit gro­ßem Wohl­fühl­fak­tor. Wir möch­ten uns ganz herz­lich bei HP für die gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung und die per­fek­te Orga­ni­sa­ti­on bedan­ken und freu­en uns jetzt schon auf die nächs­te Roadshow.