Strom spa­ren beim Drucken

Um die Druck­kos­ten der Dru­cker und Kopie­rer zu sen­ken, sind auch die Ener­gie­wer­te der Gerä­te ent­schei­dend. Die gro­ße Aus­wahl an Her­stel­lern bzw. Model­len macht es für viel Kun­den schwer, das rich­ti­ge Gerät zu fin­den. Wir möch­ten Ihnen daher erläu­tern, wie Sie beim Dru­cken Strom spa­ren kön­nen. Mit weni­gen Tipps fällt Ihnen die Kauf­ent­schei­dung mit Sicher­heit leichter.

TEC-Wer­te geben Auf­schluss ßber den Energieverbrauch

Gera­de in den letz­ten Jah­ren wur­den die Ener­gie­wer­te der Dru­cker und Kopie­rer redu­ziert. Doch lei­der hal­ten vie­le Unter­neh­men immer noch zu lan­ge an den „Strom­fres­sern“ aus der Ver­gan­gen­heit fest. Stand­zei­ten von 10 Jah­ren sind kei­ne Sel­ten­heit. Ver­glei­chen Sie die TEC-Wer­te und Sie wer­den schnell erken­nen, dass sich eine Neu­an­schaf­fung zügig amor­ti­siert. Die TEC-Wer­te geben den Ener­gie­ver­brauch pro Woche in KWh / Woche an. Die Anga­ben fin­den Sie z.B. auf den Daten­blät­tern der Gerä­te. Gera­de wenn Sie im Unter­neh­men eine grö­ße­re Dru­cker­flot­te ein­set­zen, hilft es unge­mein die Druck­kos­ten zu sen­ken bzw. Strom zu sparen.

Tin­ten­strahl­dru­cker gßns­ti­ger als Laserdrucker

Vie­le fra­gen sich, war­um ein Tin­ten­strahl­dru­cker weni­ger Ener­gie ver­braucht als ein Laser­dru­cker. Der Grund dafür liegt am Druck­ver­fah­ren. Wäh­rend bei Tin­ten­strahl­dru­ckern die Tin­te ein­fach aufs Papier gesprüht wird, wird bei Laser­dru­ckern der Toner mit­tels einer Heiz­sta­ti­on (Fixier­sta­ti­on) auf­ge­wärmt und auf das Papier „gepresst“.

HP senkt die Ener­gie­kos­ten dank neu­em Toner

Da fĂźr man­che Stand­or­te ein Laser­dru­cker uner­läss­lich ist, emp­feh­len wir die neu­en Gerä­te von HP ein­zu­set­zen. HP hat dank der Jet Intel­li­gence Tech­no­lo­gie den Schmelz­punkt des Toners redu­ziert. Wäh­rend bei vie­len Her­stel­lern der Toner erst ab ca. 160-180 Grad schmilzt, liegt der Schmelz­punkt bei ca. 120 Grad. Das spart ca. 35% des her­kĂśmm­li­chen Ener­gie­be­darfs. Die­se Tech­no­lo­gie sorgt u.a. dafĂźr, dass fast kom­plett die gan­ze Flot­te von HP mit dem GĂźte­sie­gel Ener­gy Star bzw. den Blau­en Engel aus­ge­zeich­net wird. Kein ande­rer Her­stel­ler erhält so vie­le Aus­zeich­nun­gen wie HP.

Vor­sicht beim Ein-/Aus­schal­ten ßber Zeit­schalt­uh­ren oder Steckerleisten

Zeit­schalt­uh­ren oder Ste­cker­leis­ten sind im Haus­halt bzw. in den Unter­neh­men stark ver­brei­tet und hel­fen im All­tag oft beim Strom­spa­ren. Sie sor­gen dafĂźr, dass die Gerä­te nicht stän­dig ein­ge­schal­tet sind und Ener­gie ver­schwen­den. Aller­dings ist beim Ein­satz bei Dru­ckern oder Kopie­rern Vor­sicht gebo­ten. In den Gerä­ten sind mitt­ler­wei­le Fest­plat­ten ver­baut. Das Ein- oder Aus­schal­ten Ăźber die Zeit­schalt­uh­ren oder Ste­cker­leis­ten kĂśn­nen zu einer Beschä­di­gung der Fest­plat­ten fĂźh­ren. Schal­ten Sie die Gerä­te daher immer Ăźber den Netz­schal­ter durch.

Ener­gie­spar­mo­dus hilft beim Stromsparen

Wei­te­re Maß­nah­men, um beim Dru­cken Strom zu spa­ren, ist der rich­ti­ge Ein­satz des Ener­gie­spar­mo­dus. Dabei geht es dar­um, die rich­ti­ge Balan­ce zu fin­den. Lan­ge War­te­zei­ten beim Hoch­fah­ren soll­ten beim Kopie­ren ver­hin­dert wer­den. Es ist natür­lich ärger­lich, wenn der Anwen­der beim Kopie­ren war­ten muss, bis das Gerät aus dem Schlaf­mo­dus wie­der hochfährt.

Des Wei­te­ren wer­den die Kun­den durch einen Bereit­schafts­plan unter­stützt. Bei der Nut­zung die­ser Opti­on las­sen sich in den Ein­stel­lun­gen des Gerä­tes die Büro­zei­ten ein­ge­ben. So wird ver­hin­dert, dass außer­halb der Büro­zei­ten das Gerät ein­ge­schal­tet ist und Strom verbraucht.

Vor­teil auch durch neue Technologien

Wie schon ange­spro­chen, bie­ten neue Model­le gro­ße Vor­tei­le beim Strom­spa­ren. Gera­de in den letz­ten Jah­ren wur­den die Wer­te beim Ener­gie­ver­brauch enorm ver­bes­sert. Auch in Zukunft wird es mit Sicher­heit neue Inno­va­tio­nen beim Ener­gie­spa­ren fĂźr Dru­cker und Kopie­rer geben.

Nicht nur beim Ener­gie­ver­brauch sparen

Um regel­mä­ßig teu­re Anschaf­fun­gen zu ver­mei­den, gibt es indi­vi­du­el­le Lösun­gen für Kun­den. Wenn Sie nicht immer die Gerä­te kau­fen möch­ten, gibt es auch attrak­ti­ve Preis­mo­del­le, um einen Dru­cker zu mie­ten / lea­sen oder einen Kopie­rer zu mie­ten / lea­sen. Im Bund­le mit einer MPS-Lösung als Rund­um­sorg­los­pa­ket hat das nicht nur posi­ti­ve Aus­wir­kun­gen beim Ener­gie­ver­brauch, son­dern redu­ziert das auch deut­lich die Kos­ten für die Prozesse.

Nach der Lauf­zeit haben Sie die Mög­lich­keit, ohne Mehr­kos­ten neue Model­le zu bekom­men. So sind Sie immer auf dem neus­ten Stand der Tech­nik und genie­ßen den tech­no­lo­gi­schen Vorsprung.

Haben Sie auch Fra­gen zum The­ma Strom­spa­ren oder Ener­gie­ver­brauch beim Dru­cken oder Kopie­ren? Wir hel­fen ihnen ger­ne wei­ter und freu­en uns Ăźber eine Kon­takt­auf­nah­me. Nut­zen Sie dafĂźr das Kon­takt­for­mu­lar oder rufen Sie ein­fach an.

Sie haben Fra­gen zum The­ma: Strom spa­ren beim Dru­cken? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren.

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 4 + 4?