Air­Print | Die kabel­lo­se Frei­heit zum Drucken

Wenn Kun­den einen neu­en Dru­cker oder Kopie­rer kau­fen, mie­ten oder lea­sen möch­ten, „stol­pern“ sie über den Fach­be­griff Air­Print. Doch vie­le Anwen­der kön­nen mit Air­Print gar nichts anfan­gen. Wir brin­gen Ihnen in die­sem Arti­kel den Begriff Air­Print ein wenig näher.

Seit wann gibt es AirPrint?

Als es im Jahr 2007 das ers­te Smart­phone von Apple zu kau­fen gab, ahn­ten nur weni­ge, was für eine Revo­lu­ti­on im Bereich des mobi­len Arbei­tens gestar­tet war. Dazu zählt auch das mobi­le Dru­cken. Immer mehr Kon­su­men­ten möch­ten die Vor­tei­le der Unab­hän­gig­keit nut­zen, um von unter­wegs aus mit ihren mobi­len End­ge­rä­ten (iPho­ne, iPad) zu dru­cken. Seit dem Jahr 2010 wird Air­Print den Kun­den von Apple kos­ten­los angeboten.

Wie funk­tio­niert AirPrint?

Da die Gerä­te über kei­ne phy­si­ka­li­sche Schnitt­stel­le ver­fü­gen, ent­wi­ckel­te Apple die draht­lo­se Schnitt­stel­le namens Air­Print. Mit die­ser Appli­ka­ti­on ist es mög­lich, über das mobi­le End­ge­rät zu dru­cken. Inner­halb eines WIFI- Netz­wer­kes wird eine Ver­bin­dung zwi­schen dem Dru­cker / Kopie­rer und einem Apple-Gerät hergestellt.

Wel­che Gerä­te kön­nen mit Air­Print drucken?

Lei­der unter­stützt heut­zu­ta­ge immer noch nicht jeder Dru­cker oder Kopie­rer die Funk­ti­on von Air­Print. Wenn Sie also über Air­Print dru­cken möch­ten, ach­ten Sie vor der Anschaf­fung auf das Sym­bol von Air­Print. Eine Lis­te der Dru­cker oder Kopie­rer, die eine Air­Print Funk­ti­on unter­stüt­zen, bie­ten die Her­stel­ler auf Ihrer Home­page an.

Dru­cker oder Kopie­rer mit Air­Print fin­den Sie bei uns ab monat­lich 4,90 € zum Mieten

Wel­che Alter­na­ti­ven gibt es zu AirPrint?

Für das mobi­le Dru­cken bie­tet HP die Funk­ti­on ePrint an. Mit die­ser Appli­ka­ti­on kön­nen Sie nicht nur im eige­nen Wifi-Netz­werk dru­cken, son­dern auch von über­all in der Welt. Wenn Sie den Dru­cker oder Kopie­rer bei HP ePrint regis­trie­ren und die­ser mit dem Inter­net ver­bun­den ist, erhält die­ser eine ein­ma­li­ge E-Mail­adres­se. Sobald Sie von unter­wegs aus dru­cken möch­ten, schi­cken Sie das Doku­ment per Mail an das regis­trier­te Gerät. Die­se Funk­ti­on ist beson­ders bei Archi­tek­ten oder Inge­nieu­ren beliebt, da Ände­run­gen (z.B. von Plä­nen) direkt von unter­wegs an einen Dru­cker, Kopie­rer aber auch Gross­for­mat­dru­cker / Plot­ter gesen­det und aus­ge­druckt wer­den können.

Wei­te­re Alter­na­ti­ven zu AirPrint

Des Wei­te­ren bie­tet Goog­le eine Funk­ti­on für das mobi­le Dru­cken an. Die­se Funk­ti­on funk­tio­niert ähn­lich wie bei ePrint und heißt Goog­le Cloud Print. Nur mit dem Unter­schied, dass die Doku­men­te über die Ser­ver­diens­te von Goog­le lau­fen. Nach erfolg­rei­cher Regis­trie­rung der Gerä­te über den Brow­ser von Goog­le (Goog­le Chro­me), sind die­se für das mobi­le Dru­cken freigegeben.

Direk­tes dru­cken über Wifi-Direct

Eine ein­fa­che Form zum mobi­len Dru­cken bie­tet die Funk­ti­on Wifi-direct. Mit Wifi-direct kön­nen Sie inner­halb eines W-Lans direkt auf das End­ge­rät dru­cken. Wenn Sie die Funk­ti­on am Dru­cker, Kopie­rer oder Gross­for­mat­dru­cker / Plot­ter akti­viert haben, kön­nen Sie sich direkt mit dem mobi­len End­ge­rät ver­bin­den. (Tipp vom Fach­mann: Ver­ges­sen Sie nicht sich nach dem Dru­cken wie­der mit dem gewünsch­ten Netz­werk zu verbinden.)

Wenn Sie Fra­gen zum The­ma mobi­les Dru­cken (Air­Print, Goog­le Print etc.) haben, hel­fen wir Ihnen ger­ne wei­ter. Nut­zen Sie dafür unser Kon­takt­for­mu­lar oder rufen Sie ein­fach an. Wir freu­en uns über eine Kontaktaufnahme.

Haben Sie Fra­gen zum The­ma Geschwin­dig­keit von Dru­ckern und Kopie­rern? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 7 + 4?