Pull Prin­ting - Ver­trau­li­ches Dru­cken mit Lösun­gen von HP (Jet­Ad­van­ta­ge Secu­re Print)

Pull Prin­ting - Wie das Wort schon sagt, wer­den Aus­dru­cke aus dem Dru­cker / Kopie­rer gezo­gen. Aber erst dann, wenn der Anwen­der am ver­wen­de­ten GerĂ€t steht. Gemein­sam benutz­te Dru­cker oder Kopie­rer sind unter gewis­sen UmstĂ€n­den ein kost­spie­li­ges Risi­ko fĂŒr Unter­neh­men. Doku­men­te wer­den womög­lich an den fal­schen Dru­cker, Kopie­rer oder MFP gesen­det oder im GerĂ€t ver­ges­sen. Nicht abge­hol­te, mög­li­cher­wei­se ver­trau­li­che Doku­men­te, wer­den even­tu­ell von unbe­fug­ten Benut­zern ein­ge­se­hen oder mit­ge­nom­men. Beson­ders in der Per­so­nal­ab­tei­lung, Rechts­ab­tei­lung oder der Buch­hal­tung ist es wich­tig, dass poten­ti­el­le Sicher­heits­lĂŒÂ­cken geschlos­sen wer­den. Hier bie­tet u.a. HP eine Pull-Prin­ting / Fol­low Me Prin­ting Lösung an.

Ver­trau­li­ches Dru­cken mit Pull Prin­ting Lösungen

HP Jet­Ad­van­ta­ge Secu­re Print ist eine Cloud-basier­te Lösung mit der Sie ver­trau­li­ches Dru­cken auf ver­schie­de­nen Unter­neh­mens­dru­ckern ermög­li­chen. Sie bie­tet eine siche­re Mög­lich­keit bequem, kos­ten­gĂŒns­tig und sicher zu dru­cken. Die Lösung ist fĂŒr HP Model­le aber auch gleich­zei­tig fĂŒr ande­re Her­stel­ler geeignet.

Mit der Pull Prin­ting Lösung wer­den die Druck­auf­trÀ­ge an eine geschĂŒtz­te War­te­schla­ge gesen­det. Erst nach­dem Sie sich am Dru­cker oder Kopie­rer (MFP) iden­ti­fi­ziert haben,  gibt die Lösung die Druck­auf­trÀ­ge frei. Die sen­si­blen und per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten  sind somit geschĂŒtzt.

Top-Ange­bo­te und Emp­feh­lun­gen fĂŒr Sie. Jetzt Dru­cker und Kopie­rer ab 4,90 € mieten!

Druck­kos­ten sen­ken und Daten­si­cher­heit steigern

Auch die Res­sour­cen des Unter­neh­mens wer­den geschont, falls Druck­auf­trÀ­ge an den fal­schen Dru­cker oder Kopie­rer gesen­det wer­den oder Aus­dru­cke doch nicht abge­holt wer­den. Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en wie z.B. Toner, Tin­te oder auch Papier kön­nen ein­ge­spart und Kos­ten gesenkt wer­den. Sie spa­ren Zeit sowie Toner oder Tin­te und ver­hin­dern darÂ­ĂŒber hin­aus Papier­ver­schwen­dung durch ver­leg­te oder nicht am GerĂ€t abge­hol­te Doku­men­te. Der Benut­zer kann sich am GerĂ€t mit der Pull Prin­ting Lösung  authen­ti­fi­zie­ren und so nur die benö­tig­ten Druck­auf­trÀ­ge abrufen.

Gleich­zei­tig lĂ€sst sich ver­hin­dern, dass Benut­zer ver­se­hent­lich auf teu­ren Spe­zi­al­me­di­en wie Eti­ket­ten dru­cken, die eigent­lich fĂŒr einen ande­ren Druck­auf­trag ein­ge­legt wur­den. Eine Frei­ga­be der Druck­auf­trÀ­ge kann ĂŒber mobi­le GerÀ­te erfol­gen. Druck­auf­trÀ­ge sind an GerÀ­ten abruf­bar ĂŒber ein Pass­wort am Bedien­feld, QR-Code oder Kar­ten­le­se­ge­rĂ€t. Die Druck­auf­trÀ­ge bei den GerÀ­ten ande­rer Her­stel­ler sind per QR Code abruf­bar. FĂŒr die Frei­ga­be per QR-Code ist eine App auf das Smart­phone zu instal­lie­ren.  Stat­ten Sie Ihre Dru­cker mit QR-Codes aus und schon kön­nen sich Ihre Mit­ar­bei­ter mit ihren iOS- oder Android-GerÀ­ten am Dru­cker legitimieren.

Authen­ti­fi­zie­rung mit­tels mobi­ler End­ge­rÀ­te bei Pull Prin­ting Lösungen

Eine der Lösun­gen zur Authen­ti­fi­zie­rung heißt HP Jet­Ad­van­ta­ge Secu­re Print und trĂ€gt zusĂ€tz­lich zur erwei­ter­ten IT-Secu­ri­ty bei. Die Authen­ti­fi­zie­rung der Nut­zer erfolgt nicht nur ĂŒber eine Kar­te oder PIN, son­dern ĂŒber mobi­le End­ge­rÀ­te oder mit­tels eines QR-Codes. Sie sor­gen somit fĂŒr eine siche­re­re Druck­um­ge­bung Ihres Unternehmens.

Haben Sie Fra­gen zu Pull Prin­ting Lösung? So freu­en wir uns ĂŒber eine Kon­takt­auf­nah­me. Nut­zen Sie dazu unser Kon­takt­for­mu­lar auf der Home­page oder rufen Sie uns an.

WĂŒn­schen Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Pull Prin­ting? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stĂ€n­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stĂ€n­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen TĂ€tig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 3 + 4?