Nach­füll­tin­te - Nicht immer die güns­tigs­te Wahl

Nach­füll­tin­te - Nach­fra­gen zum güns­ti­ge­ren Druck tritt bei Kun­den immer wie­der auf. Kun­den sind über die hohen Druck­kos­ten und Tin­ten­prei­se der Her­stel­ler oft ver­är­gert und fra­gen nach güns­ti­ger Tin­te oder Alter­na­ti­ven. Die Kun­den füh­len sich gemol­ken, wenn um den Nach­kauf von der Tin­te gibt. Dabei spielt es kei­ne Rol­le, ob es sich um Gerä­te von Brot­her, Canon, Epson, HP usw. handelt.

Feh­ler pas­sie­ren schon beim Kauf

Die Beschaf­fung oder der Kauf eines Dru­ckers oder Kopie­rers erfolgt stets nach dem glei­chen Mus­ter. Oft wer­den vor­schnell „güns­ti­ge“ Gerä­te mal eben gekauft. Die Recher­che nach Infor­ma­tio­nen, Test­ergeb­nis­sen, Daten­blät­tern, Ange­bo­ten, Rezen­sio­nen läuft zwar bei der Beschaf­fung auf Hoch­tou­ren. Aller­dings ist es für den Kon­su­ment sehr schwie­rig, sich durch den Dschun­gel an Infor­ma­tio­nen selbst­stän­dig zurecht zu fin­den. Die Druck­kos­ten fin­den dazu in den sel­tens­ten Fäl­len Berück­sich­ti­gung. Der Anschaf­fungs­preis hat einen höhe­ren Stel­len­wert als die Kos­ten für den Ver­brauch. Wenn der Kun­de dann das ers­te Mal Tin­te nach­kau­fen muss, ist er oft erschro­cken über die teu­ren Patro­nen und greift beim nächs­ten Bedarf vor­schnell zur Nach­füll­tin­te oder zu einem Refillset.

Fach­han­del berät individuell

Der Besuch beim Fach­han­del wird bei der Anschaf­fung eines Dru­ckers oder Kopie­rers mitt­ler­wei­le fast gänz­lich ver­mie­den. Gera­de der Fach­han­del berät den Kun­den indi­vi­du­el­ler als Online­shops oder Groß­märk­te für den Elek­tro­be­darf. Die Model­le sind beim Fach­händ­ler oft­mals in Aus­stel­lungs­räu­men aus­ge­stellt und der Kun­de erhält die Mög­lich­keit, die Gerä­te zu tes­ten und sich per­sön­lich zu informieren.

Top-Ange­bo­te und Emp­feh­lun­gen für Sie! Dru­cker und Kopie­rer ab 4,90 € mieten

Nach­füll­tin­te beschäf­tigt regel­mä­ßig unse­ren tech­ni­schen Support

Aber erst ein­mal zurück zu der Nach­füll­tin­te. Unser tech­ni­sche Sup­port kämpft regel­mäs­sig mit den Aus­wir­kun­gen von der Nach­füll­tin­te. Feh­ler­bil­der wie z.B. Aus­läu­fer oder ein­ge­trock­ne­te Druck­köp­fe sind kei­ne Sel­ten­heit. Dru­cker oder Kopie­rer aus dem Kon­su­mer­be­reich wer­den erst gar nicht repa­riert, son­dern sofort weg­ge­wor­fen. Für die pro­fes­sio­nel­len Busi­ness­ge­rä­te bedeu­tet das oft­mals teu­re Repa­ra­tu­ren. Die Besei­ti­gung von aus­ge­lau­fe­ner Tin­te oder der Aus­tausch eines Druck­kop­fes sind teu­re Repa­ra­tu­ren von meh­re­ren hun­dert Euro.

Lösung bie­ten attrak­ti­ve Preis­mo­del­le zum Rundum-sorglos-Paket

Vie­len Kun­den ist nicht bekannt, dass es für Dru­cker oder Kopie­rer ein Rund­um-sorg­los-Paket gibt. Für einen gewünsch­ten Zeit­raum und unter der Berück­sich­ti­gung der monat­li­chen Druck­leis­tung erhält der Kun­de ein pas­sen­des Gerät. Die tech­ni­sche Dienst­leis­tung und die Ver­sor­gung mit der Tin­te ist eben­falls inklu­si­ve und erfolgt auto­ma­ti­siert anhand der Druck­ver­wal­tungs­lö­sung.

Groß­vo­lu­mi­ge Patro­nen sen­ken den Sei­ten­preis bzw. die Druckkosten

Güns­ti­ge und attrak­ti­ve Preis­mo­del­le wer­den mit den Page­Wi­de-Seri­en von HP gelöst. Durch die groß­vo­lu­mi­ge ori­gi­na­len Tin­ten­pa­tro­nen und der paten­tier­ten sei­ten­brei­ten Druck­köp­fe ist der Sei­ten­preis für den Kun­den güns­ti­ger gegen­über der Nach­füll­tin­te. Wir bie­ten die Dru­cker zum Kauf, Mie­ten oder Lea­sen als attrak­ti­ve Sei­ten­preis­mo­del­le bzw. als MPS-Lösun­gen an. Somit sind die Kos­ten für den Kun­den plan­bar bzw. trans­pa­rent und zeit­gleich wer­den die Druck­kos­ten gesenkt. Wenn Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen wün­schen freu­en wir uns über eine Kon­takt­auf­nah­me. Nut­zen Sie dazu unser Kon­takt­for­mu­lar oder rufen Sie uns an.

Wün­schen Sie wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Nach­füll­tin­te? Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung vereinbaren

Bit­te beach­ten Sie: Unser Ange­bot rich­tet sich aus­schließ­lich an Gewer­be­trei­ben­de, Frei­be­ruf­ler, Selbst­stän­di­ge und Behör­den, die die Ware in einer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen, gewerb­li­chen, behörd­li­chen oder dienst­li­chen Tätig­keit ver­wen­den. Anfra­gen von Pri­vat­per­so­nen wer­den nicht bear­bei­tet bzw. beantwortet.

Was ergibt 4 + 4?